U9 - F1 Turniersieg beim Futsal Turnier bei Hertha München

Am Faschingssonntag ging es in aller Früh für die F1 zum Futsal Turnier nach München. Dort

konnte man sich mit diversen Münchner Mannschaften messen. Das Turnier wurde ohne

Bande gespielt und im Modus jeder gegen jeden.

Im ersten Spiel standen unsere Jungs dem FC Hertha München II gegenüber. Dieses Spiel

wurde souverän mit 5:0 gewonnen. Als nächstes ging es gegen den Gastgeber von FC Hertha

München. In diesem Spiel geriet man zweimal in Rückstand, konnte aber kurz vor Schluss

noch den Ausgleich zum verdienten 2:2 erzielen. Gegen FC Croatia München zeigten unsere

Jungs dann das sie auch in einem sehr kampfbetonten Spiel bestehen können und feierten

einen 2:0 Sieg. Im Spiel gegen Maccabi München wollte den Jungs leider kein Tor gelingen,

obwohl man überlegen war und auf ein Tor spielte. Durch eine Unachtsamkeit gelang

Maccabi München sogar noch der 0:1 Siegtreffer. Im letzten Spiel gegen den SV Waldperlach

kam es zu großen Finale und dort zeigten unsere Jungs noch einmal alles und feierten einen

überlegenen 5:0 Sieg. Somit stand der Turniersieg fest. Unter dem Jubel der wieder zahlreich

mitgereisten Eltern wurde der Sieg lautstark gefeiert.

U9 – Hallenturnier in Füssen

Am 08.02.2020 reiste die F1 des TSV Murnau nach Füssen zu Füssener Fußball

Tage. Das Highlight war, dass die U9 vom FC Bayern München mit am Start war. Am

Ende konnten die Jungs mit Ihrem Trainer Peter Schöps einen überragenden 3. Platz

bejubeln.

In einer starken Vorrunden Gruppe bekam man es mit FV Illertissen, VfB Durach,

BSK Neugablonz, Füssen II und dem FC Memmingen zu tun. Das erste Spiel gegen

den FV Illertissen endete nach einer starken Vorstellung unserer Jungs leider torlos

0:0. Als zweiter Gegner wartete der FC Füssen II. In einem einseitigen Spiel, dass

die Jungs dominierten, wollte der Ball lange nicht ins Tor der Füssener. Doch kurz

vor Schluss gelang der verdiente 1:0 Siegtreffer und drei Punkte waren sicher. BSK

Neugablonz war der nächste Gegner, in diesem Spiel gelang das 1:0 und die Jungs

spielten weiter auf ein Tor. Durch einen Fehler in der Murnauer Hintermannschaft

gelang dem BSK Neugablonz der überraschende Ausgleich und somit musste man

sich mit dem 1:1 zufriedengeben. Im vierten Spiel stand man dem Tabellenführer FC

Memmingen gegenüber. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einem

leichtem Chancen plus für unsere Jungs aber mit immer wieder gefährlichen

Vorstößen der Memminger. In einem hochklassigen Duell stand am Ende ein

gerechtes 0:0 auf der Anzeigentafel. Im letzten Gruppenspiel zeigten die Jungs noch

mal richtig spiel Freude und gewannen durch eine super Leistung gegen den VfB

Durach souverän mit 2:0. Mit diesem Ergebnis stand fest das man im Halbfinale

stand und gegen den FC Bayern spielen durfte.

Im Halbfinale gegen den großen FC Bayern gaben unsere Jungs alles und kamen

sogar zu ein zwei Chancen. Am Ende zeigte aber Bayern ihre extra Klasse und

gewannen souverän mit 4:0. Das Spiel war trotzdem das Highlight für unsere Jungs.

Im kleinen Finale traf man auf den Gastgeber Füssen, die im zweiten Halbfinale

gegen den FC Memmingen unterlagen. Von Beginn an entwickelte sich ein offenes

Spiel wo es rauf und runter ging. Da aber keinen der beiden Mannschaften ein Tor

gelang, kam es zum 7 Meter schießen, dieses wurde zum absoluten Krimi mit einer

super Stimmung, da alle anderen Mannschaften kräftig angefeuert haben. Erst nach

dem Zehnten 7 Meter stand der Sieger fest, der TSV Murnau.

Die Freude war riesig und der 3. Platz wurde zusammen mit den zahlreich

mitgereisten Eltern lautstark gefeiert.

U9 – Leistungsvergleich in Memmingen

Am 12.01.2020 ging es für die F1-Jugend Mannschaft des TSV Murnau nach

Memmingen zum U9 Leistungsvergleich. Dort konnten sich die Jungs mit TSV 1860

München, FC Heidenheim, TSV Kottern, FC Memmingen, FV Illertissen und SV

Amedingen messen.

Das Turnier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt. Im ersten Spiel stand man

dem SV Amendingen gegenüber. Die Jungs starteten super in das Turnier und

hatten das Spiel im Griff und gewannen mit 1:0. Im zweiten Spiel ging es gegen

einen großen Namen, den FC Heidenheim. Davon ließ man sich aber nicht irritieren

und auch dieses Spiel wurde mit 1:0 gewonnen und somit waren die ersten sechs

Punkte eingefahren. Als nächstes stand man dem FV Illertissen gegenüber. Unsere

Jungs waren auch in diesem Spiel voll auf Augenhöhe, es gelang aber leider kein

Tor und somit blieb es beim 0:0. Im vierten Spiel traf man auf die Hausherren vom

FC Memmingen, welche sich als spielstarker Gegner herausstellte. Er entwickelte

sich ein offenes Spiel, das hin und her ging. Durch einen Fehler unserer Jungs

erzielte der FC Memmingen das 0:1 bei dem es leider blieb. Trotzdem stand eine

gute Leistung unserer Jungs zu Buche.

Es folgte das Highlight, es stand das Spiel gegen den TSV 1860 München auf dem

Plan, die noch ungeschlagen waren. Bei diesem Spiel zeigten unsere Jungs eine

überragende kämpferische und spielerische Leistung, gerieten aber durch eine

Unachtsamkeit in der zweiten Minute mit 0:1 in Rückstand. Trotzdem wurde alles

versucht und man erarbeitet sich zwei Großchancen, welche leider nicht verwertet

wurden. Durch einen Fernschuss gelang den kleinen Löwen dann noch das 2:0.

Als Abschluss kam es zum Spiel gegen den TSV Kottern. Von Anfang an entwickelte

sich ein Speil wo es rauf und runter ging. Durch einen Fehler in unserer Abwehr kam

der TSV Kottern zum 0:1. Unsere Jungs ließen aber nicht nach und kamen durch

eine direkt verwandelte Ecke zum Ausgleich. Durch einen weiteren Fehler erzielte

der TSV Kottern die erneute Führung. Unsere Jungs starteten eine Schlussoffensive

und erzielten den 2:2 Ausgleich und hatten noch zwei drei Chancen zum Siegtreffer.

Es blieb aber beim 2:2 Unentschieden und somit stand ein super 5. Platz fest,

punktgleich mit dem vierten FV Illertissen.

Es war eine super Veranstaltung und eine großartige Möglichkeit für unsere Jungs

sich einmal mit starken Gegnern zu messen. Die kleinen Drachen haben sich super

verkauft.

F2 – Turniersieg beim Hallenturnier in Huglfing 2020

Am 02.02.2020 ging es für die F2-Jugend Mannschaft (alle 2012 Jahrgang) des TSV

Murnau nach Huglfing zum Hallenturnier. Dort konnten die Jungs mit Ihrem Trainer

Christu Radu den 1. Platz bejubeln.

Das Turnier wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt. Im ersten Spiel ging es

gegen den BSC Oberhausen. Unsere Jungs starten sehr gut und gingen schnell mit

1:0 in Führung. In einem einseitigen Spiel stand am Ende ein überlegender 6:0 Sieg

fest. Ein perfekter Start ins Turnier. Das zweite Spiel gegen die SG

Eberfing/Söchering wurde gegen einen überforderten Gegner mit 7:0 gewonnen. Die

Jungs von SC Huglfing als dritter Gegner stellen sich als körperlich starker heraus,

man ging aber trotzdem mit 1:0 in Führung. Durch ein großartiges Spiel nach vorne

erzielte man auch noch die Tore zwei und drei. Am Ende gelang den Hausherren der

3:1 Anschlusstreffer. Im vierten Spiel wartete der bis dahin auch noch ungeschlagene

SV Ohlstadt. Es entwickelte ein munteres Spiel, in dem unsere Jungs leicht

überlegen waren aber durch einen Abwehrfehler mit 0:1 in Rückstand gerieten.

Danach spielten die Jungs aber super auf und erzielten den Ausgleich und durch

eine Traumkombination erzielte man den 2:1 Treffer. Zum Schluss gelang noch das

dritte Tor zum verdienten 3:1 Sieg. Als letztes Spiel ging es dann gegen den FC Bad

Kohlgrub, auch in diesem Spiel ging man mit 1:0 in Führung und machte dann noch

drei weitere Tore zum verdienten 4:0 Sieg. Somit stand der Turniersieg fest. Eine

super Leistung der Mannschaft. Bei der Siegerehrung wurde dann der Pokal für den

1. Platz in Empfang genommen und bejubelt.

U9 - Hallenturnier in Holzkirchen

Am 06.01.20 ging es für die F1-Jugend Mannschaft des TSV Murnau nach

Holzkirchen zum Ratschiller´s Hallenturnier. Dort konnten die Jungs mit Ihren

Trainern Joana Plank und Peter Schöps den 4. Platz bejubeln.

In der Gruppenphase wurden leider die beiden ersten Spiele unglücklich verloren,

gegen den SV Dornach mit 1:0 und anschließend mit einem 1:0- gegen den FC

Mühldorf. Somit mussten die beiden letzten Gruppenspiel gegen den SV Pullach

(2:0) und der Torwartmannschaft (1:0) gewonnen werden, was auch gelang, durch

eine starke spielerische und kämpferische Steigerung. Somit zogen die Jungs noch

in das Halbfinale ein, in dem man auf den ASV Dachau traf.

Im Halbfinale gegen den stark aufspielenden ASV Dachau konnte die Jungs gut

mithalten und das Spiel lange offen gestalten, am Ende stand aber eine 2:0

Niederlage fest. Das bedeutete das man im kleinen Finale um Platz 3 gegen den FC

Mühldorf stand.

Das Spiel entwickelte sich zu einem richtigen Krimi in dem zunächst der FC Mühldorf

mit 1:0 in Führung ging. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und erzielten den

hochverdienten Ausgleich. Danach war man spielerisch überlegen, konnte aber

leider den Sack nicht zumachen und so stand es am Ende 1:1 und es ging ins 8

Meter schießen. Dieses endete dann leider mit 3:2 für Mühldorf.

Nach kurzer Enttäuschung kehrte aber die Freude zurück und der 4. Platz wurde

gefeiert unter dem Applause der zahlreich mitgereisten Eltern und jeder bekam einen

Pokal für die Sammlung Zuhause.