Nach zwei unnötigen Niederlagen gegen Landshut und Burghausen hatte sich
die U 15 vorgenommen, im Heimspiel gegen den TSV Kareth-Lappersdorf die
phasenweise sehr guten Leistungen der letzten Wochen über 70 Minuten zu
bestätigen und vor allem die Torchancen diesmal konsequent zu nutzen.
Zugleich wollten die Jungdrachen das direkte Duell mit dem Mitaufsteiger
und Abstiegskonkurrenten an der heimischen Poschinger Allee nutzen, um
sich mit einem Sieg von den direkten Abstiegsplätzen abzusetzen.
Bei strahlendem Sonnenschein und sehr guten Platzverhältnissen setzte
das Team sein Vorhaben in der Anfangsphase gleich in die Tat um. Nach
einem schönen Spielzug aus der eigenen Hälfte verwandelte Michael Moser
mit einem Linksschuss aus kurzer Distanz die erste Chance der Partie zur
1:0-Führung für den TSV. Nur eine Minute später kam Georg Off nach einem
wunderbaren Schnittstellenpass kurz vor dem gegnerischen Torhüter an den
Ball, umspielte diesen und schob zum 2:0 ein. Nach der starken
Anfangsphase kontrollierte die Mannschaft das Spiel und ließ keine
Torchancen für den Gegner zu. Umso ärgerlicher war es, dass
Kareth-Lappersdorf nach einer kleinen Unachtsamkeit der Hausherren mit
einem Distanzschuss aus 25 Metern ins Kreuzeck verkürzen konnte. Davon
unbeeindruckt spielten die Jungdrachen jedoch weiter zielstrebig nach
vorne und belohnten sich fünf Minuten vor der Pause, als Mittelstürmer
Vitus Wagensonner nach einem weiteren starken Ball in die Tiefe in den
16ner dribbelte, einen Gegenspieler aussteigen ließ und überlegt zum 3:1
abschloss.
Nach der Pause hingegen wurde das Team etwas passiver und war nicht mehr
so konsequent. Dies resultierte zunächst in einigen ungenutzten, da
nachlässig ausgespielten Angriffen sowie einer vergebenen Großchance
nach einer Ecke. Nachdem so die Vorentscheidung verpasst worden war,
nutzte Kareth-Lappersdorf auf der anderen Seite eine der wenigen
defensiven Nachlässigkeiten zum erneuten Anschlusstreffer. Der TSV
brauchte etwa fünf Minuten, um diesen Schock zu verdauen, mehr als ein
gefährlicher Freistoß, den Torhüter Fabio Grund entschärfte, sprang für
Kareth-Lappersdorf jedoch auch in dieser Phase nicht heraus. Dann
konnten die Jungdrachen wieder an die starke erste Halbzeit anknüpfen.
Nachdem einem Treffer wegen Abseits noch die Anerkennung verwehrt worden
war, konnte Vitus Wagensonner - zweimal im Zentrum sehr gut freigespielt
und in die Tiefe geschickt - mit einem Doppelschlag in der 63. und 64.
Minute die Weichen endgültig auf Sieg für den TSV stellen. In der
Nachspielzeit kam der Stürmer erneut durch, sein abgefälschter Abschluss
wurde von Esrom Fishaye entschlossen zum 6:2-Endstand über die Linie
gedrückt.
Mit einer insgesamt sehr guten Leistung gelang der U 15 damit nicht nur
der erste Heimsieg in der Bayernliga, sie sammelte auch wichtige Punkte
im Kampf um den Klassenerhalt. Bezahlt machte sich dabei erneut der
breite Kader, die Einwechselspieler konnten in der zweiten Halbzeit
nochmal zusätzlichen Schwung in die Begegnung bringen. Jetzt gilt es,
die stabile Leistung, das Selbstvertrauen und die Konsequenz vor dem Tor
mit in die kommenden fünf Spiele vor der Winterpause zu nehmen, in denen
der TSV auf weitere vier direkte Konkurrenten trifft. Weiter geht es am
kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn TSV
Schwaben Augsburg, der derzeit einen Punkt mehr als die Murnauer auf dem
Konto hat.
@CR TSV 1865 Murnau