Nachdem die A-Jugend des TSV Murnau im letzten Jahr mit einer jungen Truppe völlig überraschend den Aufstieg von der Kreisklasse in die Kreisliga erreicht hatte, stehen nahezu die gleichen Spieler mit dem Trainergespann Stefan Schwinghammer und Alexander Vogl erneut vor der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Bezirksoberliga. Am drittletzten Spieltag waren die Drachen bei der JFG Hungerbach zu Gast. Souverän und in der Höhe verdient gewannen die Murnauer mit 5:0. Luca Tropea und Maximilian Ott trafen vor der Halbzeit zum 2:0 Pausenstand. Nach der Halbzeit trafen Felix Röhrig, Mateo Sebic und nochmals Maximilian Ott zum 5:0 Endstand für die Gäste.
Da der FC Aich zuletzt beim TSV Murnau nicht angetreten ist, werden den Drachen noch 3 Punkte gutgeschrieben, so dass der TSV Murnau mit einem 5-Punkte-Vorsprung am kommenden Freitag um 19:00 Uhr an der Poschinger Allee den Tabellenzweiten aus Gilching empfängt. Da nur noch 2 Spieltage zu spielen sind, würde den Murnauer ein Unentschieden zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstiegsrecht in die Bezirksoberliga reichen. Mit dem TSV Gilching erwartet der TSV Murnau einen spielstarken und körperlich robusten Gegner, der bislang die beste Defensive in der Liga stellt und sogar 2 Spieler einsetzen wird, die in der Herren Landesliga in dieser Saison bereits regelmäßig zum Einsatz gekommen sind. Sollte der Aufstieg in die Bezirksoberliga gelingen, hätten einige Spieler der Murnauer Mannschaft das Kunststück geschafft, in der D-, C- und A-Jugend jeweils von der Kreisklasse über die Kreisliga in die Bezirksoberliga aufzusteigen.Bevor es aber so weit ist und von der Bezirksoberliga geträumt werden darf, wartet am Freitag ein ganz großer Brocken, den die Drachen erst einmal aus dem Weg räumen müssen. Bei dieser schweren Aufgabe hoffen die Drachen auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung.