U15 - Oberbayerische Hallenmeisterschaft in Schongau

Starker 3. Platz bei der Oberbayerischen für die U15 des TSV Murnau

 

 

 

Zur Oberbayerischen Hallenmeisterschaft ging die kurze Reise für die Drachen am 03.02.2019 nach Schongau. 10 Mannschaften spielte hier um den Titel Oberbayerischer Meister. Darunter der TSV Milbertshofen (Titelverteidiger), FC Deisenhofen, SV Wacker Burghausen, SV Planegg-Krailling (Bayernliga), TSV 1860 Rosenheim, SC Unterpfaffenhofen, TSV Murnau (Bezirksoberliga), JFG Sempt Erding (Kreisliga), SpVgg 1906 Haidhausen und der TSV Schongau (Kreisklasse)

 

Bei starkem Schneefall startete das Turnier mit ca. 25 min. Verspätung. Für die jungen Staffelseer ging es gleich in der ersten Partie gegen den ersten Bayernligisten, den SV Wacker Burghausen. Die Partie nahm sehr schnell Fahrt auf und es ging munter hin und her. Der erst und einzige Fehler in der Burghausener Abwehr wurde gnadenlos zur 1:0 Führung genutzt. Diesen knappen Vorsprung verteidigten die Drachen bis zum Abpfiff.

 

Der SV Planegg-Krailling war dann der nächste Gegner. Hier standen aber die 2005er auf der Platte. Der SV wurde regelrecht überrollt. Bereits nach 3 Minuten stand es 3:0 für Murnau. Die komfortablen Vorsprung spielten sie dann sicher bis zum Schlusspfiff runter.

 

Gegen die JFG Sempt Erding absolvierten sie dann ihr drittes Gruppenspiel. Auch hier überzeugten sie und gewannen mit 1:0. Mit drei Siegen war der Halbfinal Einzug perfekt.

 

Im letzten Vorrundenspiel ging es nur noch um den Gruppensieg. Auch hier wartete kein unbekannter, der TSV Milbertshofen. Durch die sehr robuste Spielweise der körperlich starken Milbertshofer verlangte es den jungen Drachen ihr ganzes Können ab. Eine Riesenchance bot sich den Murnauern bereits in der vierten Minute, leider knapp am Tor vorbei.  2 Minuten später rettete dann der Pfosten, ein Freistoß der Murnauer knallte dagegen. Ein kurze Unachtsamkeit in der Abwehr führte kurz vor Abpfiff zum 0:1 und Milbertshofen stand als ungeschlagener Gruppenerster fest, Murnau mit nur einer Niederlage gleich dahinter mit starken 9 Punkten.

 

Somit ging es im Halbfinale gegen den Gruppenersten der anderen Gruppe, die SpVgg Haidhausen. Vom Anpfiff an dominierte Murnau die Partie. Sie hatten gefühlt ca. 80% Ballbesitz und zeigten warum sie auf der Oberbayerischen waren. Nur versäumten sie, die Kugel im gegnerischen Tor unter zubringen. Von der Spielvereinigung ging kaum Gefahr aus. Nach den 10 Minuten musste die Entscheidung im Sechsmeter Schießen gefunden werden. Ein gehaltener Schuss und nur ein Treffer waren zu wenig um ins Finale einzuziehen. Dieses gewann anschließend der TSV Milbertshofen.

Im Spiel um Platz Drei standen sich die beiden besten Manschaften der BOL gegenüber. Hier hatte Murnau einen klaren Vorteil und mehr vom Spiel. Mit 2:1 gewannen sie gegen den TSV 1860 Rosenheim.

 

Das war dann auch das letzte Hallenturnier in dieser Saison. Am Wochenende geht es bereit im Freien weiter mit den ersten Vorbereitungsspiel.

 

 

 

Eingesetzte Spieler:

 

Baronky Jonathan, Bierling Nicolai, Erhard Fabian, Greinwald Christoph, Henn Tadeus, Hindelang Niklas, Humpa Constantin, Ott Konstantin, Zehetmeier Luis