
Super 2. Platz beim Intersport Cup in Geretsried
Zum Intersport-Utzinger-Hallencup trafen sich 12 Topmannschaften am Drei-Königstag in Geretsried. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale, Platzierungsspiele und Finale.
Wie schon in der Hallenmeisterschaft war der Gegner im ersten Spiel die Sportfreunde aus Egling. Eine guten Start erwischten die Drachen. Bereits der erste Block sorgte für die Führung. Murnau lies Ball und Gegner laufen. Der zweite Block sorgte gleich nach der Einwechselung für das 2:0. Das erste Foul unserer Mannschaft brachte sofort eine Zeitstrafe gegen den Torhüter. Egling gelang zwar noch der Anschlusstreffer zum 2:1 Endstand.
Ein sehr von Taktik geprägtes Spiel sahen die Zuschauer gegen den TuS Geretsried 2. Murnau hatte mehr Ballbesitz, schaffte es aber nicht die Chancen zu verwerten. So stand es am Ende 0:0.
Im dritten Spiel, gegen den Bayernligist FC Deisenhofen gab es für die Drachen nichts zu holen. Mit einer klaren 0:3 Niederlage ging die Partie an den FC.
Im letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren ging es ums Weiterkommen ins Halbfinale. Murnau begann sehr konzentriert und spiele taktisch sehr konsequent. Das führte dann auch zu einem klaren 2:0 Sieg. Der Einzug ins Halbfinale war somit perfekt.
Ein Klasse Spiel zeigten die Drachen im Halbfinale. Sehr konsequentes Verschieben brachte ihnen den Vorteil. Ismaning kam kaum Richtung gegnerisches Tor. Ein schnell erzieltes Tor markierte die Führung. Diesen Vorsprung bauten sie noch aus. Ein Eigentor zum 2:0 und eine Zeitstrafe für Ismaning nutze Murnau gnadenlos aus. Am Ende noch das 3:0 in Überzahl sicherte die Finalteilnahme.
Wie in der Gruppenphase ging es wieder gegen den FC Deisehofen. Nochmal wollte man nicht eine so hohe Niederlage einstecken. Die jetzt gut eingespielten Murnauer beherrschten die Partie. Am Torabschluss zeigten sie leider wieder Mängel. So stand es bis zur letzten Sekunden 0:0. Ein scharf vors Tor getretene Ecke der Deisenhofer brachte das 0:1 aus Sicht der Murnauer. Das bittere an dieser Situation, es war ein Eigentor.
Mit dem super 2. Platz standen die Jungs in 7 von 8 Turnieren immer im Finale. Am Samstag geht es dann zeitgleich mit 2 weiteren Turnieren weiter.
Eingesetzte Spieler:
Baronky Jonathan, Bierling Nicolai, Braun Levin, Erhard Fabian, Grund Fabio, Hindelang Niklas, Köhler David, Wiesner Julien, Zehetmeier Luis