
Trotz durchwachsener Leistung 1. Platz in Geretsried.
Zum Finale der Gruppe Mitte innerhalb der bayerischen Hallenmeisterschaft ging die Reise für die Drachen nach Geretsried.
Die Umstellung wieder auf Futsal gelang nach dem Turnier in Innsbruck im ersten Spiel ganz gut. Murnau lies den Ball und Gegner laufen und zeigten die beste Leistung an diesem Tag. Mit einen ungefährdeten 6:0 Sieg bezwangen sie den SC Percha.
In der zweiten Partie mussten sie gegen den MTV Berg antreten. Wie gewohnt die frühe Führung für die Drachen. Im Anschluss wurde nicht mehr so konsequent weitergespielt und den MTV gelang noch der Ausgleich zum 1:1 Endstand.
Dann der Schock für alle. In der letzten Gruppenpartie gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen gelang ihnen die schnelle Führung zum 0:1. Und es kam noch schlimmer. Der 1 FC erhöhte auf 0:2. Murnau kämpfte um den Anschluss wieder herstellen, dies gelang aber erst kurz vor dem Abpfiff.
Im Halbfinale traf man dann, als Gruppenzweiter, auf dem heimischen TuS Geretsried. Hier zeigten die Drachen dann wieder schönen Kombinations- Fußball, leider klappte es nicht mit dem Torabschluß. So stand es nach 10 Minuten 0:0. Vom TuS Geretsried ging im gesamten Spiel wenig Gefahr aus. Die Entscheidung musste somit im 9 Meter- Schießen gesucht werden. Hier trafen alle Murnauer Schütze sicher und der Maxi Adelberger hielt gleich den ersten Schuss des TuS. So stand Murnau im Finale und zog auch gleich ins große Zugspielfinale ein.
Im Finale gegen die SpFrd Egling war es dann ein Spiel auf ein Tor. Murnau hatte 80% Ballbesitz und erzielte drei Tore. So stand man mit dem 3:0 Sieg im Zugspitzfinale am 12.01.2019 in Hausham.
Eingesetzte Spieler:
Maxi Adelberger, Baronky Jonathan, Bierling Nicolai, Erhard Fabian, Greinwald Christoph, Henn Tadeus, Hindelang Niklas, Köhler David, Ott Konstantin, Zehetmeier Luis