U15 - UPC Tirol Cup in Innsbruck

Wieder im Finale beim UPC Tirol Cup

 

 

Vor dem Jahreswechsel reisten die jungen Drachen wieder nach Innsbruck. Dort spielten sie den UPC Tirol Cup. Nachdem sie bereits das U12 und U14 Turnier in den letzten Jahren als Gewinner beendeten, hing die Latte für das Tripple heuer besonders hoch.

 

Gespielt wurde wie die letzten Jahre auch schon mit einer Rundumband und 12 Minuten Spielzeit.

 

Gut ins Turnier gestartet sind die jungen Drachen bei ihrem ersten Gruppenspiel. Mit dem schnellsten Tor des Turnier, nach bereits 11 Sekunden, legten sie mit 1:0 gegen die JFG Taufra Ahrn vor. Die mehr Spielanteile wurde dann mit dem 2:0 belohnt. Der zweite Block tat sich dann schwer die zahlreichen Chancen zu verwerten. So blieb es beim 2:0

 

Ein sehr ausgeglichenes Spiel dann in der zweiten Partie. Wieder die frühe Führung für Murnau. Den Innsbrucker AC gelang zur Mitte der Partie dann der Ausgleich. Mit einem indirekt verwandelter Freistoß ging Murnau wieder in Führung. Dieses war dann auch der knappe Endstand gegen den späteren Turnierdritten.

 

Eine klare Angelegenheit dann im dritten Spiel des Tages. Hier war der FC Kufstein der Gegner. Mit Schön rausgespielten Toren wurde diese Spiel dann 4:0 gewonnen.

 

Im ersten KO - Spiel (Viertelfinale) spielten sie gegen das Team vom Brenner der SPG Schmirn Matrei. Einen sehr konzentrierten Eindruck zeigten die Drachen. Mit viel Zug zum gegnerischen Tor fielen dann auch die Tore. Mit einem klaren 8:0 Sieg zogen sie sicher ins Halbfinale ein. Dieses Spiel zeigte auch, in welch schwerer Vorrundengruppe sich der TSV durchgesetzt hat.

 

Wie im letzten Jahr auch schon, war es wieder der gleiche Gegner im Halbfinale Ein sehr umkämpftes Spiel erlebten die zahlreichen Zuschauer gegen den SV Innsbruck b. Wieder ging Murnau früh in Führung, ehe der SVI Trainer auf die Tribüne geschickt wurde. Dem TSV gelang dann auch bald das 2:0. Durch ein rüdes Foul spielte Murnau sogar 2 Minuten in der Überzahl, könnten diese aber nicht nutzen. Ist einem knappen 2:1 Sieg war der Finaleinzug perfekt.

 

Die schlechteste Leistung des langen Turniertages ruften die Drachen dann ausgerechnet im Finale ab. Ohne einer Niederlage gelangen sie souverän bis dahin. Der Finalgegner war wieder der Sportverein aus Innsbruck, diesmal aber die „a“ Mannschaft.(wie auch schon im letzten Jahr). Einen schnellen 0:2 Rückstand glichen die Jungs dann zur Mitte der Partie noch zum 2:2 aus. Einige vergebene Chance wurde aber nicht genutzt. Und so kam es, wie es kommen musste der SVI legte noch ein paar Tore nach und gewann etwas zu hoch, mit 2:5 das Finale. Mit dem sehr guten zweiten Platz von 16 teilnehmenden Mannschaften wurde das so erfolgreiche Jahr 2018 beendet. Nicolai Bierling bekam bei der Siegerehrung noch eine besondere Auszeichnung, er wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.