U15 - Titelverteidigung knapp verpasst

Als Titelverteidiger traten die jungen Drachen die Reise zum Bayernliga / Bezirksoberliga Turnier nach Deisenhofen an. Wieder gelang es den Veranstalter ein gutes Teilnehmerfeld zu organisieren.

 

Das erste Spiel für Murnau war gleichzeitig auch die Finalpaarung aus dem letzten Jahr.  Den besseren Start gelang den Gegner vom TSV Milbertshofen. Zur Mitte der Partie dann die Führung für die körperlich sehr robuste Bayernligamannschaft. Murnau versuchte den Ausgleich noch zu erzwingen, dies gelang aber leider nicht.

 

Ohne große Mühe bestritten sie die zweite Partie gegen den TSV Grünwald. Mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg waren es die ersten Punkte im Turnier.

 

Im nächsten Spiel ging es dann gleich gegen den nächsten Bayernligist und Gastgeber FC Deisenhofen. Nach dem Deisenhofen die ersten Minuten viel Druck aufgebaut, gelang es Murnau immer besser den laufen zu lassen. Nach drei Minuten dann die Führung zum 1:0. Eine Inkonsequenz in der Abwehr brachte dann den Ausgleich. Drei Minuten vor Ende dann die erneute Führung für den TSV. Mit dem 2:1 Sieg standen 6 Punkte auf dem Konto.

 

Der SC Eintracht Freising warte im letzten Gruppenspiel auf die Murnauer. Freising hatte zuvor 4:0 gegen Milbertshofen gewonnen. Für beide ging es um den Einzug ins Halbfinale. Das zeigte sich auch auf dem Platz. Viele Fouls störten immer wieder den Spielfluss der Murnauer. Ein Freisinger bekam dann sogar eine Zeitstrafe. Diese nutze Murnau eiskalt aus und ging verdient in Führung. Diesen knappen Vorsprung brachten sie über die Zeit und standen als Gruppenerster im Halbfinale. Weiter Teilnehmer im Halbfinal waren der TSV Milbertshofen, SpVgg Unterhaching und die SpVgg Kaufbeuren.

 

Im Halbfinale trafen sie dann auf einen alten Bekannten, die SpVgg Kaufbeuren. Auch hier ließen die Drachen nichts anbrennen und setzten sich mit 2:0 durch und der Finaleinzug war perfekt.

 

Wie schon im letzten Jahr war es wieder das Finale TSV Murnau gegen die Bayernligamannschaft des TSV Milbertshofen. Wie im ersten Spiel des Turniers gingen die Bayernligisten in Führung. Murnau kämpfte um den Ausgleich. Dieser gelang dann auch kurz vor Abpfiff der regulären Spielzeit. So musste, wie auch im letzten Jahr, der Sieger im 9 Meter Schießen gefunden werden. Diesmal hatte der TSV Murnau aber nicht das Glück auf seiner Seite und verlor.

Mit einem hervorragenden zweiten Platz trat man die Heimreise an.

 

 

Eingesetzte Spieler:

Baronky Jonathan, Greinwald Christoph, Henn Tadeus, , Humpa Constantin, Köhler David, Krbanjec Mihailo, Neufing Maxi, Ott Konstantin, Zehetmeier Luis