Winter Cup bei der Eintracht Karlsfeld am 06.01.2018

Herausragende Leistung unter Top Mannschaften.

 

Zu einem U15 Turnier mit zwölf Topmannschaften aus ganz Bayern reisten die Jungdrachen nach Karlsfeld. Unter ihnen Bayernligisten, NLZ und der Nachwuchs von SpVgg Unterhaching und der SSV Jahn Regensburg. In drei Gruppen wurde der Sieger der Vorrunde ermittelt, ehe es dann mit zwei Gruppen in die Hauptrunde ging. Die besten Sechs spielten in der Goldrunden, die anderen in der Silberrunde.

 

Einen holprigen Start in das erste Vorrundenspiel erlebten die Drachen. Ein Wechselfehler bei der Ecke brachte den Rückstand. Murnau steckte nicht auf und erspielte sich Chancen. Ein schöner Schuss aus dem Halbfeld brachte den verdienten Ausgleich gegen die JFG Kinsachkickers (BOL) zum 1:1.

 

Von Anfang an sehr konzentriert gingen die Staffelseer gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber ihr zweites Gruppenspiel an. Schöne Spielzüge und Torchancen erspielten sich die Kicker. Mit drei Toren und einem Gegentor wurde das Spiel sicher gewonnen.

 

Gegen den ebenfalls mit dem jüngeren Jahrgang (2004) spielenden Hachingern war das letzte Spiel der Vorrundengruppen. Die Hachinger, bislang ohne Punkt, konnten auch die Murnauer nicht ärgern. Sichere Pässe und schöne Kombinationen brachten am Ende wieder drei Tore und somit den Gruppensieg und die Teilnahme an der Goldrunde mit den besten sechs Mannschaften des Turniers.

 

Im ersten Spiel der Goldrunde traf man gleich auf die erste Mannschaft der Eintracht Karlsfeld. Voll konzentriert von der ersten Sekunde gingen die Drachen ins Spiel. Die schnelle 2:0 Führung konnte der Gastgeber noch zum 2:1 verkürzen. Murnau machte extrem viel Druck und gewann sicher mit dem bis dahin höchsten Ergebnis von 7:1

 

Spiel Zwei dann gegen die JFG Wendelstein (Bayernliga Nord). Hier standen sich zwei Spielstarke Teams gegenüber, einmal Bayernliga und einmal Kreisklasse. Das erste Tor gelang den Wendelsteinern. Murnau kämpfte weiter und suchte den Ausgleich, der wenig später auch gelang. Im Laufe des Spiels ging dann die JFG wieder in Führung. Murnau musste den Rückstand wieder aufholen. Der Ausgleich dann noch in der Schlussminute. So war es eine verdiente Teilung der Punkte.

 

 

Ein hartes Spiel in der Runde der besten Sechs wartet auf die Drachen, die 2003er des Bayernligisten SV Planegg Krailing. Wieder ein Blitzstart nach 20 Sekunden bereits die 1:0 Führung. Der Ausgleich dann zwei Minuten später und dann auch noch die Führung für Planegg. Die jüngeren Murnauer und körperlich unterlegenen steckten nicht auf und drehten das Spiel noch. 3:2 Sieg gegen den Bayernligisten - der Wahnsinn. Nach diesem vierten Spiel stand man mit einem Punkt Vorsprung an der Tabelle der Goldrunde.

 

 

Im letzten Spiel der Gruppenrunde warte der Bundesligist, die U14 des SSV Regensburg. In einer sehr ausgeglichenen Partie konnte keiner recht überzeugen. Murnau hielt sehr gut mit und generierte auch Chancen. Die Cleverness der Regensburger brachte am Ende die Entscheidung zu Gunsten des SSV. Die erste Niederlage für die Drachen im siebten Spiel. Mit Platz drei wurde diese Runde beendet.

 

Im Playoff Spiel, gegen den Sieger aus der Silbergruppe, trafen Murnau auf den FC Stätzling (Bayernliga Süd). Ein Spiel auf Augenhöhe erlebten die zahlreichen Zuschauer. Es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Leider gelang dem FC mit dem Schlusspfiff der einzige und entscheidende Treffer des Spiels. So war der Einzug ins Halbfinale knapp verpasst.

 

Der Veranstalter hatten sich mit dem Spielplan echt was ausgedacht um in 11 Stunden möglichst viele Spiele unterzubringen. Der 5. Platz wird mit einer eigenen Tabelle ermittelt. Die Teams Eintracht Karlsfeld, JFG Kiensachkickers und der TSV Murnau kämpften um diesen. Im ersten Spiel legte Murnau feudal los und besiegte die JFG Kiensachkicker mit 5:0. Im letzten Spiel nach einem langen Tag war der Gegner wieder die Eintracht Karlsfeld. Ohne Probleme gelang ein weiterer Sieg. Mit 4:2 wurde der 5 Platz in diesem hochklassig besetzten Turnier erreicht. Viele namhafte Mannschaften waren hinter der Kreisklasse Mannschaft der U14 vom Staffelsee. Mit erhobener Brust traten die Jungs um die Trainer Ingo Henn und Oliver Hindelang die Heimreise an.