Murnauer U14 gewinnt sensationell das U15 BOL / Bayernligaturnier beim FC Deisenhofen

Zu einem weiteren BOL / Bayernliga Turnier reisten die 2004er Jungdrachen nach Oberhaching. Mit 10 Team veranstaltete dort der FC Deisenhofen dieses hochklassig besetzte Turnier. Teilnehmer Gruppe A: FC Deisnehofen, TSV Milbertshofen, SpVgg Landshut, Tus Raubling, FC Stern München

Gruppe B: FC Ingolstadt 04, SC München, SC Baldham-Vaterstetten, TSV Murnau, FC Deisenhofen 2.

 

Im ersten Spiel ging es gegen das BOL Team vom SC München. Sehr konzentriert hatten die Murnauer einen guten Start. Bereits nach zwei Minuten gingen sie in Führung und gaben diese nicht mehr her. Zahlreche Chancen blieben leider ungenutzt.

 

Gegen den 2003er Nachwuchs des FC Ingolstadt bestritten die Murnauer ihr zweites Spiel. Nach einem Rückstand wollten es die Jungs vom Trainer Ingo Henn erst recht wissen und spielten auf Augenhöhe mit dem Bundesliganachwuchs. Der Ausgleich war total verdient. Die in Unterzahl spielten Murnauer kassierten dann das 1:2. Ein Lattenschuss des Torwarts brachte fast den Ausgleich. Dieser wurde dann wenig Zeit später auch erzielt. Das Siegtor für Murnau wurde in der letzten Sekunde nicht gewertet, da der Freistoß nicht indirekt ausgeführt wurde.

 

Wie schon im letzten Spiel ging der Gegner FC Deisenhofen 2 in Führung. Murnau versuchte den Ball wieder laufen zu lassen und hatte zahlreiche Chancen. Zurecht dann der Ausgleich und kurz vor Ende der Partie dann noch der Führungstreffer zum 2:1 Sieg.

 

Im letzten Vorrundenspiel musste ein Punkt zum Erreichen des Halbfinales erreicht werden. Gegner, wie schon letzte Woche, war der SC Baldham-Vaterstetten. In diesem Spiel mussten die Drachen wieder einen frühen Rückstand hinterherlaufen. Und wieder kämpften sie weiter und holten sich den verdienten Ausgleich. So standen sie, in dieser schweren Gruppe sicher im Halbfinale.

 

Im ersten Halbfinale standen sich die SpVgg Landshut und der TSV Murnau gegenüber. Die Staffelseer machten von Anfang mächtig Druck und gingen auch bald in Führung. Zur Hälfte der Spielzeit verschossen sie auch noch einen Neunmeter. Sie kämpften weiter und erhöhten nach einer Ecke zur 2:0 Führung. Landshut schoss in der letzten Sekunde noch den Anschlusstreffer. Im zweitem Halbfinale bezwang der TSV Milbertshofen den FC Ingolstadt im Neunmeter Schießen.

 

So trafen im Finale die 2004er von Murnau und die 2003er Bayernliga Mannschaft des TSV Milbertshofen aufeinander. Ein Spiel auf Augenhöhe sahen die Zuschauer. Murnau vermied es, sich auf Zweikämpfe gegen die körperlich Überlegen Münchner einzulassen. So lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Ein langer Querpass brachte sogar die Führung. Zwei Minuten vor Schluss dann noch der glückliche Ausgleich. Die Entscheidung musste vom Punkt fallen. Alle drei Schützen verwandelten ihre Neunmeter sicher. Nun mussten die beiden Torhüter gegeneinander antreten. Milbertshofen hatte den ersten Versuch und der Murnauer Torhüter parierte den Schuss mit dem Fuß. Jetzt musste er „nur“ noch selbst verwandeln. Vollkommene Ruhe in der Halle, als der Torwart zum Schuss anlief und sicher verwandelte. Die Freude auf Seite der Murnauer war reisen groß. Ein Sieg gegen eine Bayernligamannschaft und gleichzeitig auch der Turniersieg – unglaublich.