
Am Samstagabend fuhren die Drachen nach Freising, zu einem reinen U14 Turnier.
Teilnehmer waren in der
Gruppe A:
FC Eintracht München, SV Weichs, SG Team Isar-Moos, TSV Murnau
Gruppe B:
SG Eichenfeld, FC Schwabing, SV Planegg-Krailling, SV Vötting
Es wurde nach den alten Hallenregeln mit Seitenbande, großen Toren und einem Futsal-Ball gespielt.
Die Zielstellung des U14 Turniers, bei sehr sympathischen Gastgebern, war allen klar.
Der 3.Titel in dieser Hallensaison sollte erreicht werden.
Der spätere Finalist SV Weichs, welcher nach unserem Spiel alle seine Gruppenspiele souverän gemeistert hat, wurde im ersten Gruppenspiel von Beginn an extrem unter Druck gesetzt und fand dagegen keine Lösungen. Die Murnauer konnten durch sehr gutes Kombinationsspiel mit perfekten Positionswechseln überzeugen und gewannen ihr erstes Spiel deutlich überlegen mit 5:1.
Gut, dass die Mannschaft gleich im ersten Spiel ein Tor aus der Umschaltbewegung einstecken musste. Daraus konnten die Burschen ihre Lehren ziehen. Es sollte das letzte Gegentor des Abends für den Torwart und seine Vordermänner bleiben.
In sehr professionellen Auftritten wurden in den weiteren Gruppenspielen mit deutlichen Siege gegen Eintracht München (6:0) und den Gastgeber SG Isar-Moos (5:0) der Gruppensieg erreicht.
Auch der FC Schwabing, der im Halbfinale den SV Planegg besiegte, konnte die Jungdrachen nicht von Ihrem Weg abbringen. Der Gegner im Halbfinale wurde erneut bereits
in der ersten Minute eiskalt erwischt. Mit einem toll herausgespielten Treffer ging man mit 1:0 in Führung und zeigte auch danach wenig Gnade für die sehr körperbetont spielenden Schwabinger. Am Ende stand ein hochverdientes 5:0 nach dem besten Spiel des Turniers zu buche. Der Einzug in das Finale war perfekt.
Um Punkt 21.00 Uhr wurde das Finale gegen den SV Weichs angepfiffen. Die Murnauer traten ohne jede Aufregung extrem dominant auf.
Da die Weichser jedoch nur das Ziel hatten, aus einer sehr kompakten Defensive heraus, von einer Umschaltsituation zu profitieren, dauerte es 4 Minuten, bis der Knoten platzte und die verdiente
Führung erzielt wurde. Kurz vor Ende folgte, nach einigen kritischen Torchancen der Gegner, das befreiende 2:0.
Perfekt umgesetzt wurde somit die Vorgabe und mit dem dritten Turniersieg in der Tasche konnte die Heimreise angetreten werden.