U15 -TSV MURNAU – TuS Raubling 1:2 (0:1)

Erste Heimniederlage für Murnauer U15 nach Rotation

 

Die Murnauer U15 musste eine verdiente Niederlage hinnehmen. Im 4. Heimspiel gab es nichts zu holen für die Murnauer. Einige Positionen wurden neu besetzt bzw. rotierten einige Spieler auf eine andere Position. Die bisherigen dominanten und ballsicheren Auftritte der Murnauer aus den vorangegangenen Partien gaben dem Trainer den Anlass diese Wechsel zu vollziehen. Auf diese Umstellungen konnten sich leider einige Spieler im Kopf scheinbar nicht einstellen, was zu vielen falschen Entscheidungen und technischen wie taktischen Fehlern führte.  Eine auch vom gegnerischen Trainer verwundert aufgenommene Entscheidung des Schiedsrichters auf indirekten Freistoß wegen der 6-Sekunden-Regel, führte zum 0:1 durch einen unhaltbaren Schuss in den linken Knick. Danach vergaben Orcun und Durim zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, für die Murnauer rettete Milan im Tor ein paar Mal überragend. Murnau kam nach Ballverlusten auch nie schnell genug an die Gegenspieler, was Raubling mit langen Bällen nach vorne gut ausnutzte.

 

Im zweiten Durchgang sollte wieder mehr Dominanz in den Spielaufbau und im letzten Drittel entstehen, doch machten zu viele Fehler beim ersten Kontakt dieses Bestreben zu Nichte. Raubling konterte ein ums andere Mal gefährlich, aber bei Milan war zumeist Endstation. Das 0:2 fiel nach einer Flanke aus der rechten Defensivseite der Murnauer, die am langen Pfosten unterlaufen und vom Raublinger Stürmer top verwertet wurde. Zwar konnten die Murnauer jetzt bis zum Schluss optisch etwas mehr Überlegenheit produzieren, aber die Fehler blieben die gleichen. Schlechte erste Kontakte und teilweise haarsträubende Pässe ermöglichten den Raublingern mit ihrem biederen aber effektiven langen Bällen immer wieder für Entlastung zu sorgen.

Den 1:2 Anschlusstreffer erzielte Efe mit einer Freistoßflanke aus 35m, die der Torwart durch die Finger gleiten ließ. Danach sollte mit 4 Spitzen noch der Ausgleich erfolgen, aber weil die Positionen nicht gehalten wurden, konnten keine torgefährlichen Situationen herausgespielt werden.

 

FAZIT:

Sicherlich war das heutige Spiel ein Ausrutscher, was das technische Können der U15 angeht, denn so viele Fehler in einem Spiel, reichen für eine ganze Saison. Daher wird es wohl wieder besser werden nächstes Wochenende, wenn allesSpieler Gas geben im Training und mit höchster Geschwindigkeit, Konzentration und Präzision trainieren.

 

 

Autor: Klaus Fahrner