U15 - TSV MURNAU – TSV 1860 Rosenheim 2:2 (1:2)

U15 zu Hause weiterhin ungeschlagen!

 

Drittes Heimspiel, zum dritten Mal gepunktet! Das war die erfolgsorientierte Erkenntnis nach dem ernüchternden Spielverlauf. 2 grobe Fehler bestrafen die C-Junioren mit dem Verlust zweier verdienter Punkte.

 

In der Anfangsphase des Spiels hatten beide Mannschaften Probleme mit den äußeren Wetterbedingungen umzugehen. Die Konzentration wurde derart beeinflusst, dass technische Fehler auf beiden Seiten in jeder Aktion zu Ballverlusten führten. Murnau schaffte es dennoch das Spielgeschehen in der Hälfte der Rosenheimer zu halten und dort auch mit dem ersten guten Angriff über die rechte Seite zum 1:0 zu kommen. Eine Flanke von Florian Kollmann brachte Thomas Bauer am 11er schnell unter Kontrolle und schloss mit dem Vollspann unhaltbar ab. Die Freude über den Treffer dauerte aber nur 1 Minute, da behinderten sich Torwart Jere Götze und Innenverteidiger Efe Kurtar 30m vor dem eigenen Tor im Laufduell um den Ball, Nutzniesser war der Rosenheimer Stürmer, der mit dem Ball alleine auf das leere Tor zulief und zum 1:1 einschob. Danach hatte Murnau das Spiel unter Kontrolle, die taktischen Vorgaben wurden gut umgesetzt, das Zentrum immer gut verteidigt, sodass Rosenheim nur zu ungefährlichen Flanken und harmlosen Schüssen weit vom Tor weg kamen. Brenzlig wurde es nur zwei mal nach Ecken, einmal parierte Jere aus kurzer Distanz, einmal rettete Rouven Hagedorn als er sich 3m vor dem Tor in den Schuss des Angreifers warf. Murnau blieb bei jedem Angriff in 16er nähe gefährlich, konnte oft nur durch zahlreiche Fouls um den 16er herum gestoppt werden. Die fälligen Freistöße und Ecken verpufften allerdings oft leichtfertig. Mit dem Halbzeitpfiff dann der Schock für Murnau, als Efe am 16er unter Druck eines Stürmers auf Laub ausrutschte und den Ball an diesen verlor. Der Rosenheimer steuerte auf das Tor zu, scheiterte im ersten Versuch noch an Keeper Jere, doch der Nachschuss fand den Weg ins Tor zum 1:2.

 

 

Im zweiten Abschnitt begannen beide Mannschaften mit viel Kampf, was sich wieder auf Kosten der technischen Fähigkeiten negativ ausschlug. Die Rosenheimer konnten in den ersten 15 Minuten mehr Aktionen nach vorne verbuchen und kamen zu einigen Abschlüssen. Dann fiel aber nach einem schönen Flügelangriff über die linke Seite das 2:2 für Murnau, nach Flanke von Rouven erlief Durim Gjocaj am langen Pfosten noch den Ball und grätschte ihn ins Eck. Gleich im Gegenzug fast die erneute Führung für Rosenheim, doch konnte man im 5er noch klären. Danach hatte Murnau aber die Kontrolle im Spiel zurück und kam wieder zu mehr Spielanteilen, auch wenn die auffälligste Szene in dieser Phase noch ein Freistoß aus 25m der Gäste war, den Jere aus dem Winkel fischte. Doch die Chancen für Murnau waren da und 3 davon hätten das Spiel schlussendlich in die richte Richtung wenden können. Die erste große Chance ergab sich nach einer Ecke, als der Ball auf der Torlinie nicht von den Rosenheimern geklärt werden konnte, aber in dem entstehenden Getümmel um den Ball kein Murnauer sich mit aller Macht einsetzte, um den Ball über die Linie zu drücken. In den letzten beiden Spielminuten dann die größten Chancen auf die Entscheidung. Erst wurde Orcun Sik hervorragend freigespielt am 16er, doch anstatt noch ein paar Meter zu gehen, versuchte er aus dieser Entfernung den Torwart zu überwinden, der aber bravourös hielt. In der letzten Aktion des Spiels Setzte man sich über rechts noch mals gekonnt bis zur Grundlinie durch, legte den Ball zurück an den 16er, wo Philip Dahn den Ball noch annehmen konnte und dann aus knapp 11m links um Haaresbreite am Tor vorbeischob.

 

 

FAZIT:

Die gruppentaktischen Verhaltensmuster in den einzelnen Spielsituationen greifen immer besser. Auch des Selbstverständnis im Spiel nach vorne wird immer besser, was sich an immer mehr herausgespielten Torchancen zeigt. Die Tore entstehen in den Spielen aktuell mehr aus individuellen Fehlern als aus defensivtaktischen Gründen. Daher zeigt der Daumen weiterhin nach oben!

 

 

Autor: Klaus Fahrner

Download
1 zu 0 gegen Rosenheim durch Thomas
das-1zu0-gegen-Rosenheim-durch-Thomas.mp
MP3 Audio Datei 8.0 MB