Murnauer U13 zweimal im Einsatz am Wochenende

Sieg und Platz Zwei

 

Am Samstag ging es in die Soccerhalle nach Holzkirchen. Dort war der Platz für zwei Stunden reserviert und der Gegner war die DJK SB München Ost, die Projektmannschaft der Münchner Fußballschule.

Für die Drachen war es der erste Einsatz im Court, der DJK war schon häufiger in dieser Saison in Holzkirchen. Es trafen zwei spielstarke Teams aufeinander und es entwickelte sich für beide Teams ein sehr lehrreiches Match. In den ersten 40 Minuten dominierten die Murnauer das Spiel. Mit zunehmender Spieldauer ließen die Kräfte und die Konzentration ein wenig nach und der DJK konnte den Rückstand noch verkürzen. Am Ende war es die erste Niederlage für die Münchner in der Soccerhalle und die Drachen konnten als Sieger die Heimfahrt antreten.

 

Zu einem immer wieder gut organisierten Turnier, bei der FA Schongau, ging es dann am Sonntag in die Lech Sporthalle. Hier traten 10 Mannschaften aus der Region in zwei Gruppen gegen einander an. Der TSV Murnau bekam es in der Vorrunde mit der SpVgg Schwabsoien, Schongau II, JFG Pfaffenwinkel und dem TSV Weilheim zu tun.

 Die Drachen legten fulminant los und gewannen klar mit 9:0 gegen Schabsoien. Auch die zweite Mannschaft der Gastgeber hatten keine Chance und verloren mit 2:0. Gegen die JFG Pfaffenwinkel setzten die jungen Murnauer ihre Serie fort. Hier war es nach den 10 Minuten ein 3:0. Im letzten Vorrunden Spiel ging es gegen den TSV Weilheim. Auch hier spielte sich das Geschehen vor dem Tor der Weilheimer ab. Mit einem klaren Sieg mit 2:0 zog man als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

 Der Gegner war der TSV Steingaden. Wie in den vorrangegangenen Spielen auch blieb der Kasten der Murnauer sauber. Mit 4:0 ging man hier auch als Sieger vom Platz. Dank einer super Abwehrleistung zog man ins Finale ohne ein einziges Gegentor ein. Ein bekannter Gegner aus der Vorrunde warte hier auf die Drachen, der TSV Weilheim. Mit der Gewissheit des 2:0 Erfolgs gingen die Drachen das Spiel sehr konzentriert an. Weilheim machte hinten sehr dicht und verteidigte tief. Ein strittiger Pfiff des Unparteiischen brachte die Entscheidung vom Punkt. Der Siebenmeter wurde verwandelt und die Murnauer schafften nicht mehr den Ausgleich. Als beste Mannschaft und mit einem zweiten Platz traten sie die Heimreise wieder an.