U11 mit überzeugender Leistung beim „No to Racism Futsal Cup“ der TSG 1885 Augsburg

Bei winterlichen Bedingungen machten wir uns am Sonntag den 15.01.2017 bereits um 6:45 Uhr auf den Weg nach Augsburg zu unserem nächsten Hallenturnier, bei welchem ganze 16 Mannschaften vertreten waren.

Das erste Gruppenspiel, gegen einen guten FC Stätzling, endete nach ordentlicher Leistung mit einem 0:0, da es uns nicht gelang unsere zwei großen Torchancen zu nutzen. Im zweiten Spiel, gegen die DJK Hochzoll, gelang dass Tore schießen dafür umso besser und wir siegten mit 4:0. Anschließend folgte das die Gruppe entscheidende Spiel gegen den TSV 1860 Rosenheim, welcher mit einer sehr starken Mannschaft angereist war. Nach einer klasse Vorarbeit von Lena Baur, verwertete Tom-Luca Dahn zum 1:0. Jedoch gelang es uns nicht diesen Vorsprung ins Ziel zu bringen und so siegte Rosenheim nach einem unglücklich abgefälschten Schuss und einem direkten Freistoßtor mit 2:1. Dennoch war die Leistung unserer Jungdrachen in diesem Spiel absolut zufriedenstellend. Das darauf folgende Spiel gegen die TSG Augsburg 2 gewannen wir verdient mit 7:0. Nun folgte unsere einzige schwache Leistung im gesamten Turnierverlauf. Gegen eine harmlose dritte Mannschaft des Gastgebers gelang es uns nicht, auch nur eine von zahlreichen Chancen zu nutzen und so endete das Spiel mit 0:0. In den beiden letzten Gruppenspielen holten wir noch einmal zwei ungefährdete 3:0 Siege gegen die TSG Augsburg 4 und den FC Croatia München. Nach einer insgesamt zufriedenstellenden Gruppenphase qualifizierten wir uns damit als Gruppenzweiter für das Spiel um Platz 3.

In diesem Spiel ging es für uns gegen den SSV Ulm. In einem hart umkämpften Match, in welchem wir kämpferisch sowie spielerisch eine klasse Leistung zeigten und uns damit gegenüber der Gruppenphase noch einmal deutlich steigerten, gerieten wir durch ein äußerst unglückliches Eigentor in Rückstand. Dennoch gab unsere Mannschaft nicht auf und spielte sich einige große Torchancen heraus. Jedoch wurden diese stets durch einen starken Torwart oder den Torpfosten vereitelt. Somit unterlagen wir dem SSV Ulm letztendlich mit 1:0 und belegten damit den 4. Platz.

 

Auch wenn das letzte Spiel nicht durch Erfolg gekrönt wurde, war es dennoch ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft über den gesamten Tag hinweg, mit einer herausstechend starken Leistung im Spiel um Platz 3. Somit können wir mit unserer Leistung absolut zufrieden sein und optimistisch der nächsten Runde des BFV Turniers am kommenden Sonntag entgegenblicken.