
Zu ihrem 70. Jährigen Jubiläum lud der DJK SB München Ost zu einem U12 Turnier ein. Der TSV Murnau sprang kurzfristig als Teilnehmer ein, da am Donnerstag eine Mannschaft abgesagt hat. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Teams. Für die jungen Drachen war es das erste Turnier im 11 gegen 11 auf Großfeld.
Gruppe A:
DJK SB München Ost A
TSV 1865 Murnau
FC Ingolstadt 04
SpVgg Unterhaching
Gruppe B:
DJK SB München Ost B
SV Wacker Burghausen
FC Augsburg
FC Wacker Innsbruck
Im ersten Spiel, bei strömenden Regen und sehr nassen Platz, ging es gleich gegen die spielstarke A Mannschaft des Gastgebers. In einem sehr ausgeglichenen Spiel merkte man beiden Mannschaften noch die Umstellung auf das große Feld an. Die Drachen hatten einige hochkarätige Chancen, die leider nicht verwandelt wurden. So wurde man in der Mitte der 25-minütigen Spielzeit mit einem Angriff überrascht und lag 1:0 hinten. Bei diesem Rückstand blieb auch bis zum Schluss.
Der nächste schwere Gegner wartete im zweiten Spiel auf die Murnauer, die aktuelle BOL Mannschaft der SpVgg Unterhaching. Auch hier spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe und schenkten sich nicht. Die zwischenzeitliche Führung der Hachinger glichen die Staffelseer nur 2. Minuten später aus. Mit etwas Glück blieb es beim Unentschieden.
Als dritter Gegner ging es gegen einen aktuellen Bundesligisten, den FC Ingolstadt 04. Vor ca. einem Jahr bescherte man den Schanzern noch das Aus im Ammergauer Alpencup, heute war nicht viel zu holen. Die Ingolstäder U12 war mit drei 2003er Spieler verstärkt. Diese merkte man auch der Spielweise und man kam immer einen Schritt zu spät. Auch in den Kombinationen war immer ein gegnerischeses Bein dazwischen. So verlor man diese Partie klar mit 4:0, gegen den späteren Finalteilnehmer.
Den ganzen Frust für das Nichterreichen des Halbfinals schoss man sich im letzten Spiel des tages von der Seele. Im Platzierungsspiel um Platz 7 ging es gegen den DJK SB München Ost B. Von Anfang rissen die Drachen das Spiel an sich und agierten sehr geschickt auf den noch immer sehr nassen Rasen. Die Zweikämpfe wurden fast alle gewonnen und die Stürmer immer wieder schön in Szene gesetzt. Nach dem Schlusspfiff stand es hoch verdient 10:0 für die jungen Murnauer.
Hoch zufrieden und mit der Erkenntnis, auf dem hohen Niveau der Nachwuchsleistungszentren fast mithalten zu können traten die Jungs um die Trainer Thomas Pfefferle und Oliver Hindelang die Heimreise an.
Endstand:
1. FC Augsburg
2. FC Ingolstadt 04
3. SV Wacker Burghausen
4. DJK SB München Ost A
5. SpVgg Unterhaching
6. FC Wacker Innsbruck
7. TSV 1865 Murnau
8. DJK SB München Ost B