
Erneuter Turniersieg, nach herausragender Leistung
Am 16.01.2016 trafen sich in Kempten vierzehn Mannschaften zum 5. Gipfeltreffen des TSV Kottern. In unserer starken Gruppe war auch eine Bundesligamannschaft des FC Augsburg mit dabei.
Gruppe A:
TSV Kottern
FC Augsburg
SV Amendingen
TSV Schwabmünchen
TSV Murnau
SV Waldeck (war nicht angetreten)
1. FC Sonthofen
Gruppe B:
FV Ravensburg
TSV Schwaben Augsburg
FC Illertissen
Holzschwanger SV
FC Memmingen
Sportbund München Ost
SSV 1864 Ulm
Ein langer Tag stand vor den Kickern des TSV Murnau. Turnierbeginn war um 10:00 Uhr. Durch die kurzfristige Absage des SV Waldeck hatten die Jungs ihr erstes Spiel erst um Halbzwölf. Nach der langen Wartezeit brennten die Kinder auf ihr erstes Spiel. Mit Vollgas und sehr konzentriert gingen sie in die erste Partie gegen den SV Amendingen. Schnelle Kombinationen führten schon früh zum 2:0. Der Siegtreffer, zum 3:0, wurde schnell über die Außen erzielt.
Gegen die Gastgeber ging es im zweiten Spiel. Murnau hatte Anstoß, spielte kurz zurück und dann ging es ganz schnell. Über zwei Stationen nach links vorne, Querpass und die Drachen führten 1:0 nach 20 Sekunden Spielzeit. Ein Abpraller des Torwarts und ein gezielter Schuss ins lange Eck sorgten für das 2:0. Kottern versuchte mit langen Bällen die hochstehenden Murnauer zu überwinden, aber die Abwehr fangte alle Bälle ab und der Sturm machte noch zwei weitere Treffer zum 4:0 Endstand.
Der FC Augsburg warte im nächsten Spiel auf die jungen Drachen. Bereits in der zweiten Minute gingen die Drachen nach einer Ecke in Führung. Durch ihr aggressives Pressing und das Zustellen der Gegner, wurde Augsburg immer wieder zu Abspielfehlern gezwungen. Ohne einen einzigen Torschuss für den Bundesligisten gewann Murnau das Spiel letztendlich verdient mit 4:0.
Der 1.FC Sonthofen versuchte von Anfang mit weiten Bällen das Passspiel der Murnau aus zu hebeln. Dies gelang aber nicht und so wurde dieses Spiel auch mit 3:0 gewonnen. Nach fünf der Sechs Gruppenspiele standen die Jungs bereits als Tabellenerster fest. Ohne Gegentor ging man ins letzte Spiel der Gruppenrunde gegen den TSV Schwabmünchen. Von Anfang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch gegen sehr robuste Schwabmünchner. Nach der 1:0 Führung lies die Konzentration ein wenig nach und der nach einem schnell ausgeführten Einwurf handelte man sich den ersten Gegentreffer ein. Damit nicht genug. Durch einen Sieg könnten die Schwaben sogar noch das Halbfinale erreichen und machten dementsprechend auch Druck. Eine Minute gelang ihnen das dann auch. So standen die beiden Halbfinale fest. Der TSV Murnau gegen die DJK SB München Ost und der ungeschlagene FV Ravensburg gegen den TSV Schwabmünchen.
Die ebenfalls ballsicheren Münchner spielten sehr geschickt aus der eigenen Hälfte raus und versuchten immer wieder den Ball diagonal auf die Außenspieler zu passen. Diese gelang auch in der zweiten zur 1:0 Führung. Murnau kämpfte weiter und erspielte sich auch ein paar Chancen. Ein direkter verwandelter Freistoß kurz nach der Mittellinie brachte den Ausgleich für die Drachen. Mit einem langen Pass durch die Mitte gingen die Murnauer dann sogar in Führung. Nur kurze Zeit später glich der Sportbund nach einem Konter wieder aus. So musste die Entscheidung im Siebenmeter Schießen fallen. Die Jungs machten es sehr spannend für die mitgereisten Fans. Erst nach dem 5. Schützen ist die Entscheidung zu Gunsten der jungen Drachen gefallen.
In einen ausgeglichenen und temporeichen Finale war der Gegner, der FV Ravensburg. Beide Mannschaften zeigten gute Kombinationen und der Ball lief schnell durch die eigenen Reihen. Eine Balleroberung in der eigenen Hälfte und eine Köpertäuschung führten zur Führung für die Staffelseer. Kurz drauf sorgte eine Einzelaktion des FV für den Ausgleich. Ein weiter Abwurf des Keepers leitete den entscheidenden Konter für Murnau ein. Einmal quergelegt und der FV Torhüter konnte den Schuss nur Abprallen lassen. Der Stürmer war zur Stelle und spitzelte zum verdienten Sieg ein.
Somit konnten die Jungs den dritten Turniersieg feiern und haben 13 hervoragende Mannschaften hinter sich gelassen.
Ergebnis:
1. TSV Murnau
2. FV Ravensburg
3. DJK SB München Ost
4. TSV Schwabmünchen
5. FC Memmingen
6. FC Augsburg