Heimspiel U13 BOL TSV - TSV 1865 Murnau gegen SV Wacker Burghausen (0:1)
2:1 Murnau dreht das Spiel - da ist er, der erste Dreier.
Zum Heimspiel am siebten Spieltag reiste das U13 Juniorteam des Regional-Ligisten SV Wacker Burghausen nach Murnau
an. Nach zwei starken Unentschieden gegen den FC Bayern und die Münchner Löwen brannte das Team um Bene Hausmann. Ein Sieg sollte es sein. Keine leichte Aufgabe gegen ein Team, das seit
Jahren die obersten Tabellenplätze der Bezirksoberliga fest gebucht hat.
Von Anfang an ein zeigten beide Teams ein temporeiches Spiel. In der fünften Minute -
während die Murnauer auf einen Pfiff des Schiedsrichters nach Handspiel warteten - fehlte für einen kurzen Moment die Aufmerksamkeit und die Gäste gingen mit ihrer ersten Chance ein
wenig glücklich mit 0:1 in Führung. Nicht beeindruckt vom Rückstand nahmen die Murnauer die Zweikämpfe
an. Sie kämpften um jeden Zentimeter, neutralisierten sich mit dem Gegner oft im
Mittelfeld. Dennoch hatte Murnau von Beginn an beste Möglichkeiten, die jedoch am glänzend parierenden Keeper der Gäste oder am eigenen Geschick
scheiterten. Der SV Wacker Burghausen wankte, doch der Ball wollte nicht ins Tor, rettete sich in die Pause.
Wild entschlossen kamen die Murnauer aus der Kabine zum zweiten Durchgang. Wieder rangen beide Mannschaften um jeden Zentimeter, doch immer öfter taten sich Lücken
in den Reihen der Burghausener auf. In der 37. Minute, nach einigen guten Torchancen, flankte ein Jungdrache nach rasantem Solo den Ball von der Eckfahne dem mitgeteilten Stürmer
zentimetergenau in den Fuss. Und diesmal glänzte Murnau’s Stürmer mit einem gefühlvollen Schuss ins Tor zum umjubelten 1:1 Anschlusstreffer. Wacker Burghausen blieb mit seinen
Vorstössen gefährlich, doch der Wille zum Sieg und die leichte Feldüberlegenheit der Murnauer wurde weiter belohnt. In der 50. Minute war es wiederum ein quirliger Murnauer Angreifer,
der die gesamte Wacker Abwehr mit Körpertäuschungen düpierte. Nach einer frühen Balleroberung in der Hälfte der Gäste klatschte der Ball nach einem wuchtigen Schuss zunächst vom Körper des
Keepers ab, doch der Nachschuss schlug unhaltbar im Netz zum 2:1 ein. Mit etwas Glück der Tüchtigen und Pech gelang Murnau so der der erste Heimsieg. Glück, da der Schiedsrichter ein Tor
durch Wacker Burghausen wegen Abseits nicht gab. Und Pech, weil Murnau einige gute Chancen vergab - kurz vor Schluss knallte der Ball an den Querbalken der Gäste.
Nächstes Spiel ist am Freitag, 23.10.2015 17:30 in Fürstenfeldbruck, bevor es am Sonntag 25.10.2015 zum Cordialcup Qualifikationsturnier beim Kirchheimer SC
geht.