Schon 19 Treffer: Otterfings Traum-Sturm-Duo rockt die Liga
Wer gegen Aufsteiger Otterfing bestehen will, muss zwei Tormaschinen ausschalten. So lautet beim heutigen Duell an der Poschinger Allee die Erfolgsformel für den TSV Murnau. Auf dessen ohnehin sattelfeste Abwehr um Kapitän Beni Hausmann und Julian Büth wartet ein echter Gradmesser – und zwar in Gestalt von Simon Eder (zehn Treffer) und Florian Bacher (neun). Dieses kongeniale Sturm-Duo rockt die Liga und verbreitet beim jeweiligen Gegner Angst und Schrecken. „Über die beiden brauch' ich wohl nichts sagen“, meint Otterfings junger Trainer Raphael Schwarz und verweist auf die Statistik: 19 der 25 TSV-Tore gehen auf das Konto von Eder/Bacher.
Vor allem Bacher (26), der nach drei Landesliga-Jahren bei Nachbarverein TuS Holzkirchen wieder zum Heimatklub zurückkehrte, hat Otterfing enorme Schubkraft verliehen. Der Top-Torjäger trifft aber nicht nur aus allen Lagen, er reißt durch seinen unbändigen Willen und seine Laufbereitschaft auch Löcher in des Gegners Abwehr. Und davon profitiert Jungspund Eder. Er ist einer von acht A-Junioren, die zu Saisonbeginn zur Ersten Mannschaft stießen.
Ein ganz wichtiger Akteur im TSV-Korsett ist aber auch Schlussmann Tobias Eglseder. „Manuel Neuer ist nix dagegen“, scherzt sein Trainer. Mit allem Ernst fügt er hinzu: „Der Tobi hält auch mal den unhaltbaren Ball und ist auf der Linie überragend.“ Kurz und knapp: So ein Goalie kann den Unterschied ausmachen.
Raphael Schwarz (30) ist seit Juli übrigens alleine für Otterfings Erste zuständig. Nach dem Kreisliga-Abstieg vor zwei Jahren hatte er das Team gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Benjamin (29) gecoacht. Doch der kickt nebenbei in der Dritten Liga. Was in der Vorsaison bei der SpVgg Unterhaching noch möglich war, geht bei seinem neuen Arbeitgeber Preußen Münster nun schon allein aus geografischen Gründen nicht mehr. Also macht's Bruder Raphael nun alleine. Und der ist wahrlich kein unbeschriebenes Blatt. So kickte er in der Jugend bei Haching, heuerte beim FC Ismaning an und spielte in der Bezirksoberliga für die FT Starnberg 09. Dann riss er sich 2013 als Spieler von Bezirksligist TSV Gräfelfing das vordere und hintere Kreuzband – Karriereende mit 28 Jahren.
Nun geht Schwarz mit Feuereifer das Abenteuer Otterfing an. Sein Ziel: „Sich langfristig in der Liga etablieren.“ Denn eines will der TSVO nicht mehr sein: eine Fahrstuhl-Mannschaft.