U13 holt einen Punkt beim Auswärtsspiel beim Löwen-Nachwuchs nach glücklosem Spiel

Immer besser in Schwung ist die U13 Jugend des TSV Murnau. Im Auswärtsspiel beim bisher ungeschlagenen TSV 1860 München sahen die Zuschauer ein sehr gutes Spiel der Murnauer, die mit gutem Pressing, Ballbesitz und Spielwitz den Gegner über weite Teile der Spielzeit gut im Griff hatten.


Sichtlich überrascht vom Auftreten der Murnauer Jungdrachen suchten die Gastgeber mit langen Bällen über die Mittellinie einen Ausweg aus der Murnauer Umklammerung, doch sicher in der Defensive stehend entstand daraus keine Gefahr. Ein ums andere Mal kam Murnau aussichtsreich vor das Tor der Jung-Löwen, doch fehlte letztlich der entscheidende finale Schuss.

Auch in der zweiten Hälfte präsentierte sich Murnau bestens. Wieder liessen die Jungs um Bene Hausmann den Löwen nicht den Raum für Ihr Spiel. Und wieder waren es die Drachen, die mehrmals in aussichtsreicher Situation die  kaltschnäutzigkeit vermissen liessen und den Torwart der Gastgeber nicht zu überwinden wussten. In den letzten Minuten kam Murnau zu einer von drei Grosschancen des gesamten Spiels. Nach einer Flanke eines Flügelstürmers schoss ein heranstürmender Murnauer aus kürzester Distanz (2 Meter) am freien Tor der Gastgeber vorbei. Doch auch der TSV 1860 blieb zu jederzeit gefährlich, hatte jedoch sie einige Male den Vorteil eines nicht auf Augenhöhe sich befindenden Schiedsrichters auf seiner Seite.

Fazit: der Trainerstab der Münchner war nicht erfreut - somit haben wir ‚fast' alles beim Tabellenführer richtig gemacht. Der Punktgewinn für die Murnauer ist verdient, es wäre mehr möglich gewesen. Aber es gibt für die kommenden schweren Spiele dem Team Auftrieb. Am kommenden Samstag, 17.11.2014 um 13.30 gastiert der Tabellen vierte Wacker Burghausen beim TSV Murnau. Die Jungdrachen freuen sich über ein weiterhin grosses Interesse.