Wochen der Wahrheit

Drachen im Duell gegen die Verfolger


„Wenn wir gut spielen, dann können wir gegen jeden gewinnen.“ Zu diesem Schluss ist Michael Adelwart, der Fußball-Abteilungsleiter des TSV Murnau, nach der überzeugenden Vorstellung der Drachen gegen den TuS Geretsried II gekommen. Dank einer guten kämpferischen Leistung wies der TSV die Landesliga-Reserve am vergangenen Wochenende mit 2:1 in die Schranken. Ein Auswärtserfolg, der Balsam auf die Seele war. Denn seit dem Aufstieg von TuS II im Jahre 2011 ging die Elf vom Staffelsee in Geretsried bei vier Partien viermal als Verlierer vom Platz.


Der jüngste Sieg, der durch Treffer von Philipp Mann und Fabian Hirschler zustande gekommen war, ist umso höher zu bewerten, da dem TSV bei diesem Duell mit Manuel Pratz, Florian Langenegger, Carlos da Silva Cunha, Christoph Taffertshofer und Fabian Wegstroth gleich fünf Stammkräfte fehlten. Und das bei ohnehin dünnem Kader. Umso besser, dass Murnau mit Krith „Pepsi“ Laux und Moritz Winkler zwei vielversprechende A-Junioren in seinen Reihen hat. Letzterer gab in der Schlussphase sogar den entscheidenden Pass zum 2:1-Siegtreffer. Was „Präsi“ Adelwart natürlich besonders freut. „Das stimmt einen schon für die Zukunft optimistisch.“


Sprichwörtlich am Ball bleiben, heißt es nun an den beiden kommenden Spieltagen. Denn da hat es der TSV Murnau mit den direkten Verfolgern TuS Holzkirchen II und Aufsteiger FC Kochelsee-Schlehdorf zu tun. „Da sollten wir einfach gewinnen – egal wie“, gibt Adelwart die einfache, aber schlüssige Marschroute aus.