Habacher Auswärts-Flop

Drachen sind heute gegen Kohlgrub unter Zugzwang

 

Eine unnötige Niederlage und ein ärgerlicher Platzverweis – die Auswärtspartie in Habach, die aus

Sicht des TSV Murnau mit 0:2 (0:1) endete, war ein riesiger Flop. Immer mehr mutiert das kleine

Nachbardorf zum großen Angstgegner. Denn egal ob der Trainer Willy Link, Volker Bockhorni oder

Steffen Galm heißt, eines scheint in Stein gemeißelt: Die Drachen können einfach gegen die

kompakten Habacher nicht gewinnen: dreimal Unentschieden und zwei Niederlagen lautet die

bittere Zwischenbilanz. Obendrein müssen die Grünweißen im heutigen Derby gegen Bezirksliga-

Absteiger FC Bad Kohlgrub auch noch auf Außenverteidiger Max Giglberger auskommen. Dieser

rasierte kurz vor dem Strafraum und Pausenpfiff seinen Gegenspieler. Eine Notbremse sei es

keinesfalls gewesen, bilanziert TSV-Coach Galm. Denn zwei Mitspieler seien noch hinter ihm

gewesen. „Absolut unnötig“ war die Grätsche aber allemal.

Nur noch zu zehnt war es ein nahezu aussichtsloses Unterfangen, bei tropischen Temperaturen dem

Rückstand eine Halbzeit lang – Maximilian Nebl hatte die Platzherren nach 30 Minuten mit einem

abgefälschten Schuss in Front gebracht – nachzulaufen. Allgemein missfiel  Drachen-Bändiger Galm

die Spielweise seiner Mannen. „Das Spiel war irgendwie ein Rückschritt in alte Zeiten“, sinnierte er

gegenüber dem Murnauer Tagblatt.

Heute muss also eigentlich ein Dreier her, um nicht frühzeitig wieder in den Tabellenkeller zu

geraten. Doch ausgerechnet mit ausgedünntem Kader muss man gegen die wiedererstarkten

Kohlgruber bestehen. Ein Schlüssel zum Sieg ist deshalb einmal mehr ein sattelfestes Abwehr-

Bollwerk.