Merkur Cup - Bezirksfinale

Bei bestem Sommerwetter fand das Bezirksfinale C des MerkurCups beim BCF Wolfratshausen statt.  39 Grad hatte es auf dem Spielfeld und die Turnierleitung gewährte, nach jeweils 5 Minuten Spielzeit, eine kurze Trinkpause.

 

Teilnehmer:

 

Gruppe 1                                                   Gruppe 2

SC Fürstenfeldbruck                             TSV Weilheim

ATSV Kirchseon                                      BCF Wolfratshausen

TSV Murnau                                             SpVgg Unterhaching

TSV Schongau                                          FC Wacker München

 

Im besten und ersten Spiel des Tages trennten sich die ewigen Rivalen dieser Saison, mit einem Unentschieden. Die Murnauer verteidigten gut und hatten das schnelle Spiel über die Außen des SC Fürstenfeldbruck gut im Griff. Die Brucker gingen zweimal in Führung, und den starken Drachen gelang durch schöne Kombinationen immer wieder der Ausgleich. Am Ende stand es 2:2.

 

Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Schongau. Durch einen Weitschuss gingen die Drachen bald in Führung und gaben diese auch nicht mehr her. Nach Ablauf der Spielzeit stand es 3:1 und der erste Zusatzpunkt war erzielt.

 

Auch im letzten Spiel der Gruppenphase beherrschten die jungen Murnauer den Gegner aus Kirchseeon. Mit einem ungefährdeten Drei zu Null Sieg wurden auch hier vier Punkte eingefahren. Am Ende war man Punktgleich mit Fürstenfeldbruck an der Tabellenspitze. Fürstenfeldbruck hatte aber das bessere Torverhältnis und war somit Gruppenerster und musste im Halbfinale gegen den FC Wacker München antreten. Wir bekamen es mit den Ersten der Gruppe 2 zu tun, der SpVgg Unterhaching.

 

In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe musste erst ein umstrittener Strafstoß über das Weiterkommen ins große Finale entscheiden. Die Murnauer verteidigten gut und ließen den wenig Chancen zu. Bei einem Kopfballduell im Strafraum der Murnauer kam ein Spieler, der SpVgg zu Fall und krümmte sich am Boden. Der Schiedsrichter zeigte auf den Achtmeterpunkt. Blitzschnell war der gefoulte wieder auf den Beinen und verwandelte selbst zur 1;0 Führung. Murnau war nun alles nach Vorne um den Ausgleich zu erkämpfen, leider ohne Erfolg. Mit einem Konter erhöhen die Hachinger zu 2:0 Endstand.

 

Im Spiel um Platz drei gegen den FC Wacker München war dann die Luft raus und der Frust groß. So ging man bereits mit dem ersten Angriff der Münchner in Rückstand. Murnau bestimmte das Spiel und erkämpfte sich noch, durch einen herrlichen Lupfer den verdienten Ausgleich. Im anschließenden Achtmeter schießen hatten die Jungs aus der Landeshauptstadt die Nase vorn. So beendeten die Murnauer den MerkurCup auf den 4. Platz und trauerten den verpassten Einzug ins große Finale nach.