BOL FCB und Saisonbilanz

Bezirksoberliga: Schwinghammer zieht Saisonbilanz


In seinem letzen Spiel war Stefan Schwinghammer ausnahmsweise mal nicht er selbst. Sonst kennt man den Ohlstädter ja als Fußball-Trainer, der gerne mal Anweisungen brüllt und seinen D-Jugend-Buben zeigt, wo’s lang geht. Nicht gegen den FC Bayern München. Da saß Schwinghammer entspannt auf der Auswechselbank, genoss die Sonne - so wie natürlich das Spiel seiner Bezirksoberliga-Mannschaft - und überließ Co-Trainer Alex Voll das Coachen. ‚ Was sollst du groß sagen - die Mannschaft hat das richtig gut gemacht‘, erklärt Schwinghammer. Ein 1:1 erkämpfte sie sich gegen den Top-Favoriten aus München.
Als Schwinghammer da so auf seiner Bierbank weilte, sah er so aus, als würde eine Last von ihm gefallen sein. 360 Einheiten (‚So viele waren’s, glaub ich‘ hatte er und sein Betreuer-Team in den vergangenen zwei Jahren mit der Mannschaft absolviert. Dreimal pro Woche trainierte der TSV. Dazu die Spiele. Das kostet Kraft. Aber: Anders ging’s nicht als kleiner Land-Klub im Duell mit den Großen - FC Bayern, 1860, Wacker Burghausen oder Fürstenfeldbruck. ‚Das Training war der Schlüssel.‘ Nur so konnten die Murnauer bestehen. Rang sechs in der Premieren-Saison in der Bezirksoberliga - mit diesem Ergebnis tritt Schwinghammer ab. Sein zweijähriges Engagement beim TSV Murnau schätzt der Mann, der seit 20 Jahren im Trainergeschäft ist, ‚ganz weit oben auf der Karriereleiter‘ ein. Wegen des Erfolgs - und des Aufwands. Zu Saison-Beginn glaubte Schwinghammer nicht so recht, dass sein Team tatsächlich mit den Besten des Jahrgangs mithalten kann. ‚ ich war skeptisch‘, gibt er zu. Gerade in Sachen Ballsicherheit und Passspiel hatte Schwinghammer Mängel ausgemacht. Körperlich aber gehörten seine Burschen zur Ligaspitze.  Das machte sich bezahlt. Kaum ein Gegner kam gegen die Defensive der Drachen an. 26 Gegentore, in 26 Spielen - ein Top-Wert. Hinzu kam ein großes Trainerteam (‚Darum beneidet uns die ganze Liga‘) und die Zuschauer. Zu den Top-Spielen schauten über 200 an der Pochender-Allee vorbei. Im Rahmen der 150-Jahr-Feier gegen den FCB waren’s sogar einige mehr. Für Schwinghammer ein passender Abschluss. Ganz aufhören wird er nicht, er bleibt Berater beim TSV.


Bild: Kaum mehr ein Platz frei im Spiel gegen den FC Bayern: Vor mehr als 300 Zuschauern erkämpfen sich die Murnauer Junioren ein 1:1.