TSV Murnau U13 holt einen Punkt beim Auswärtsspiel beim FC Ismaning nachglücklosem Spiel (0:0), TSV Murnau wird nach starker Leistung nicht belohnt

Weiter gut in Schwung ist die U13 Jugend des TSV Murnau. Im Auswärtsspiel
in Ismaning sahen die Zuschauer ein sehr gutes Spiel der Murnauer,
die mit
gutem Pressing, Ballbesitz und Spielwitz den Gegner über weite
Teile der
Spielzeit dominierten. Ein glänzend parierender Keeper der
Gäste
verhinderte ein ums andere Mal - nachdem die Abwehr Ismanings
schon
überwunden war - den Rückstand der Gastgeber. In einem in der
ersten
Hälfte hart geführten Zweikampf erkämpfte sich Murnau einen
Strafstoss -
doch symptomatisch für diese Tag blieb dieser am Keeper der
Gastgeber
hängen. Die Auswirkung des nicht verwandelten Strafstosses bekamen
die
Jungdrachen sofort zu spüren. Mit tief hängenden Schultern
überstand das
Team mit etwas Glück die letzten Minuten der ersten Hälfte ohne
Gegentor.
Frisch motiviert vollzog sich nach Wiederanpfiff ein Spiegelbild
der
ersten Halbzeit. Wieder waren es die Drachen, die mehrmals
in
aussichtsreicher Situation die altschnäutzigkeit vermissen
liessen und
den Torwart der Gastgeber nicht zu überwinden wussten. Erst in den
letzten
Minuten kam Ismaning zu einer Grosschance, doch der Murnauer
Kasten blieb
gut gehütet. So blieb es am Schluss bei der
Nullnummer.
Fazit: der Punktgewinn für die Murnauer war ein wenig unverdient.
Es gibt
jedoch für die kommenden schweren Spiele dem Team Auftrieb gegen
die
beiden Spitzenreiter der BOL. Die Tabellensituation wurde
gefestigt.
Am kommenden Freitag, 14.11.2014 um 19.00 gastiert der Tabellen
zweite SC
Fürstenfeldbruck beim TSV Murnau. Die Jungdrachen freuen sich über
ein
weiterhin grosses Interesse - bisher sahen in Summe an die 800
Zuschauer
die Spiele der Murnauer U13 BOL (Ligarekord).