TSV Murnau U13 verliert das Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0)

im neuntenSpiel der Saison gelingt den Murnauer Jungdrachen nach
starker
Leistung nicht der verdiente Punktgewinn gegen den ersten
Profiverein der
Ligastaffel. Die Anwesenheit zahlreicher Spielbeobachter der
sportlichen
Leitung der SpVgg Unterhaching zeigte, dass der Gastgeber das
Spiel gegen
den Fussballzwerg TSV Murnau sehr ernst nahm. Exklusiv zur
Sicherung der
Tabellenposition wurde die Mannschaft um vier Spieler des
älteren
Jahrganges verstärkt und wies den Gästen den Stellenwert der
Partie.
Hochmotiviert gingen die Murnauer Jungdrachen gemäss ihrem
Saisonmotto
‚keine Angst vor den Grossen‘ ans Werk im Alpenbauer Sportpark
zu
Unterhaching. Mit modernem Hochgeschwindigkeits-Passpiel und
üblich hoher
Laufbereitschaft liessen sie dem Gegner kaum Chance sein eigenes
Spiel
aufzuziehen. Nach anfänglichem Abtasten entwickelte sich ein
rasantes
Spiel auf ähnlichem Niveau mit spektakulären Angriffen der
Murnauer
Offensive. Der Gastgeber aus dem Münchner Nord-Osten geriet
zunehmend
unter Druck, war seinerseits aus dem Spiel heraus selten
gefährlich und
konnte nur in Standards Gefahr erzeugen. Anders auf Seiten
der
Jungdrachen: allein dem glänzend aufgelegten Schlussmann der
Hachinger war
es zu verdanken, dass Murnau nach druckvollen Angriffen mit
vier
hochkarätigen Chancen scheiterte. Trotz klarem Vorteil auf dem
Feld,
mussten die Gäste das einzige Tor des Tages hinnehmen. In der
vierzigsten
Minute kam ein Spieler der Hachinger Gastgeber hinter der Abwehr
der
Murnauer an den Ball und konnte den Ball am alleingelassenen
Murnauer
Keeper in das Tor schieben.
Speedy Schwinghammer: "Wir haben nichts zugelassen, viel Druck
erzeugt und
unverdient durch ein vermutliches Abseitstor verloren. Aber das
ist egal,
unsere
Chancen hatten wir und wir haben uns stark
präsentiert."
Nächstes Spiel ist am Sonntag 02.11.2014 um 13:30. Zu Gast ist der
TSV
1860 München. Die U13 freut sich über zahlreiche
Zuschauer