EON Junior Cup Gilching am 18.10.2014

Am Samstag ging es zum ersten Hallenturnier für die E1 Mannschaft nach Gilching. Hier fand die Qualifikation zum EON Junior Cup statt. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 6 Mannschaften. In unserer starken Gruppen waren der SC Fürstenfeldbruck, der TSV Ottobrunn, der TSV Mindelheim, der SV Bajuwaren aus München und der MTV München. In der zweiten Gruppe spielten der FV Ravensburg, der FC Neuhadern, der Post SV München, der SV Waldeck Obermenzing, der FSV Waiblingen und der FC Eichenau.


Los ging es gleich gegen den TSV Ottobrunn. Bereits in den ersten Minuten gelang es uns nicht den Ball im Tor unterzubringen. Zwei Großchancen wurden leider nicht verwertet und so stand es am Ende 0:0. Im zweiten Spiel wartete der TSV Mindelheim, der in seiner Vorrunde, noch kein Gegentor kassiert hat. Die gut kombinierenden Murnauer machten dem ein Ende. Mit 5:0 wurde der TSV geschlagen. Gegen den vermeidlich stärkste Gegner, den SC Fürstenfeldbruck, spielten wir im dritten Spiel. Die Brucker waren am Ball sehr Zweikampfstark und wir kamen nicht richtig ins Spiel. Der Sieg mit 3:0 für Fürstenfeldbruck war verdient. Nun ging es gegen den MTV München. Hier haben wir sehr schön mitgehalten, aber es ist uns nicht gelungen das Runde ins Eckige zu befördern. Somit stand es nach 10 Minuten nur 0:0. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den Gruppenersten - SV Bajuwaren München. Mit einem langen Ball über die gesamte Abwehr hinweg gingen die Münchner schnell in Führung. Dieser Vorsprung hielt auch noch bis zum Schluss. Somit zogen wir als Gruppenvierter ins Viertelfinale ein. Der Vierte spielt gegen den Ersten der anderen Gruppe, so hieß die Partie FV Ravensburg gegen den TSV Murnau. In diesem Spiel zeigten wir unsere beste Leistung des Turniers. Der Gegner wurde gut gedeckt und die Räume eng gemacht. In der vierten Minute fiel der Führungstreffer für die Drachen. Ein schöner Flachschuss aus dem Halbfeld. Diesen Vorsprung verteidigten wir bis zum Schluss. - wir waren im Halbfinale.  Gegner war hier der spätere Turniersieger SV Waldeck Obermenzing. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften hatten einige Chancen. Erst in der siebten Spielminute gelang den Münchnern nach einer Ecke der Führungstreffer. Der Ausgleich fiel wieder nach einer Standardsituation. Diesmal war es ein lang getretener Freistoß genau auf den Kopf des Stürmers 1:1.  Zehn Sekunden vor Schluss nutze der SV eine Unachtsamkeit in der Abwehr aus und erhöhten zum 2:1 Sieg. Somit blieb uns der Einzug in Finale verwehrt. Im Spiel um Platz drei traten wir gegen den FSV Waiblingen an. Dort war die Konzentration aber bei Null. Uns unterliefen einige Fehler, welche von den Schwaben gnadenlos ausgenutzt wurden. So war der dritte Platz auch noch weg und das Spiel mit 4:1 verloren. Für das erste Hallenturnier in der Saison und mit den starken Gegnern konnten wir mit dem Abschneiden mehr als zufrieden sein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0