U11 Turnier der Spitzenklasse

TSV Murnau erreicht Platz 7 beim Leistungsvergleich des SSV Jahn

Die Kinder um Speedy Schwinghammer haben sich über den Winter hinweg in der Halle mit so einigen Teams der Spitzenklasse gemessen und einen guten Eindruck hinterlassen. Es hat sich rumgesprochen, dass der Ball am Staffelsee gut läuft. Die Einladungen der Größen des Jugendfußballs ließen nicht lange auf sich warten.  So reisten die Jungdrachen am vergangenen Wochenende nach Ingolstadt zum Leistungsvergleich des Jahrganges 2003.

Offensichtlich mussten sich die Murnauer noch an die großen Namen der Gegner gewöhnen und gingen eher vorsichtig zur Sache. Beim 1:1 gegen Viktoria Pilsen wurde die erste Unaufmerksamkeit nach wenigen Minuten bereits mit dem ersten Gegentor bestraft, doch konnten sich die Buben noch ein 1:1 am Ende erkämpfen. 

Auch im nächsten Spiel gegen Red Bull Salzburg kam ein schneller 2:0 Rückstand nach  unglücklichen Toren zustande und wieder erkämpften die Murnauer den Ausgleich zum 2.2. 

 

Im dritten Gruppenspiel wartete der SSV Reutlingen als Gegner. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit wenigen Freiräumen auf beiden Seiten. Eine kleine Unaufmerksamkeit beim Stellungsspiel wurde bestraft und Reutlingen traf nach einem unglücklich Eigentor durch abgefälschten Schuss eines Drachens.

 

Ohne Pause mussten die Jungs nach der Niederlage direkt gegen den FC Augsburg antreten. In einem körperbetonten Spiel im Ingolstädter Dauer-Nieselregen fanden die erschöpften Murnauer trotz hingebungsvollem Kampf  nicht die richtigen fußballerischen Mittel, um gegen die Schwaben erfolgreich zu Bestehen. Es endete nach regulärer Spielzeit mit 1:3.

Das Platzierungsspiel gegen Greuther Fürth fand in Anbetracht des fortgeschrittenen Tages und des schlechten Wetters nicht mehr statt. Murnau beendet das Turner auf Platz 7. Es blieb ein guter Eindruck der Murnauer Mannschaft, die trotz fehlender Stammspieler mit toller Moral, Kampfgeist und Spielwitz den Größen des süddeutschen Fußballs durchaus auf Augenhöhe begegnen.