TSV Back in Business
Die positive Erkenntins des Tages gleich mal vorne weg: der TSV kann doch noch Fußball spielen. Nach einigen Wochen der fußballerischen Schmalkost platzte im Gastspiel beim hoch gehandelten Aufsteiger FC Bad Kohlgrub – Ammertal endlich der Knoten; man behielt mit 0:2 (0:1) die Oberhand.
Noch vor der Partie wurden die Staffelseeler als der schon nahezu krasse Außenseiter gehandelt – zu stark waren die Ergebnisse der Bad Kohlgruber in der jüngeren Vergangenheit, zu schwach hatte man sich selbst die Wochen zuvor präsentiert. Dementspechend appellierte Coach Karl Schmid sich wieder auf eigene Stärken, wie mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist, zu besinnen. Und man merkte es den Drachen von Beginn weg an, dass sie an diesem Tag etwas gerade zu rücken hatten: Ball und Gegner wurden gnadenlos attackiert, die Räume eng gehalten und im Spiel nach vorne konnte der TSV endlich einmal wieder mit so einfachen wie ansehnlichen Kombinationen glänzen.
Kohgrub wurde in der ersten Halbzeit geradezu in der eigenen Hälfte festgesetzt. Das Aufbauspiel der Gastgeber wurde zumeist direkt im Mittelfeld und im Keim erstickt, lange Bälle fanden ihren dankbaren Abnehmer in der an diesem Tage bombensicheren Viererkette um Kapitän Beni #10 Hausmann. Und auch das Umschalten funktionierte: eroberte Bälle wurden schnell nach vorne befördert, Abschlüsse gesucht. Schüsse von Manu #7 Pratz und ein Kopfball von Aktivposten Tommi #13 Mair fanden zwar noch nicht den Weg ins Ziel, hielten die Bad Kohlgruber Hintermannschaft aber beschäftigt. Das 1:0 besorgte schließlich doch der wiedererstarkte Manu Pratz, der einen im linken Mittelfeld eroberten Ball seelenruhig und wie selbstverständlich durch die gegnerische Abwehr zauberte und am Ende zur verdienten Führung einschob (24.).
Ein Aufbäumen der Gastgeber konnte auch nach diesem Treffer nicht wirklich festgestellt werden; die Drachen spielten dagegen weiter taktisch diszipliniert und kämpften aufopferungsvoll um jeden Ball. Die einzige Großchance erspielten sich die Ammertaler kurz vor dem Halbzeitpfiff – und die hatte es dann doch noch einmal in sich: nach einem Eckball herrschte für einen kurzen Moment Unordnung im Murnauer Defensivverbund, so dass die Gastgeber zu ihrer zweiten Tormöglichkeit überhaupt kamen. Der daraus entstehende Kopfball prallte aber glücklicherweise vom Innenpfosten wieder zurück ins Spielfeld (44.).
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild ein wenig: der FC hatte erkannt, dass er einen Gang zulegen musste, um dem Spiel eine positive Wendung geben zu können, die Murnauer hielten nach wie vor mit aller Macht dagegen. Optisch behielt der TSV daher sein Übergewicht im Mittelfeld, die Gastgeber konnten sich nun aber besser befreien und kamen dadurch sogar zu einigen Gelegenheiten; die beste derer ein Schuss, der den rechten Winkel des Murnauer Kastens nur knapp verfehlte (57.). Genau in diese Phase der stärker aufkommenden Gastgeber setzte Chris Mayer seinen perfekt getretenen Freistoß direkt neben den Pfosten ins lange Eck zum 2:0, was dem Spiel der Gäste wieder zu mehr Sicherheit verhalf und somit die (Vor-)Entscheidung bedeutete (65.). Manu Pratz hätte nach erneut unwiderstehlichem Solo noch das 3:0 besorgen können, ja müssen, setzte seinen Schuss aber knapp neben den Pfosten (78.).
Tore: 0:1 Pratz (24.), 0:2 Mayer (65.)
Kommentar schreiben