SV Waakirchen - TSV Murnau 0:4

Geht doch!

„Wenn wir zu Null spielen, haben wir eine gute Chance das Spiel auch zu gewinnen, denn vorne machen wir im Normalfall immer eins.“ Mit dieser Ansage hatte Coach Karl Schmid seine Mannen ins Rennen gegen den Tabellennachbarn SV Waakirchen geschickt – er sollte recht behalten. Dabei kann auch die Art und Weise des Zustandekommens beim 0:4 (0:3)-Erfolg im Landkreis Miesbach als beeindruckend gewertet werden.

Für den ersten Höhepunkt sorgten allerdings die Gastgeber: nach einem lang getretenen Freistoß wusste ein Waakirchener Stürmer einen Zusammenprall geschickt in Szene zu setzen, was den über die gesamte Spielzeit sehr souveränen Schiedsrichter Dennis Hennemann dazu veranlasste auf Elfmeter zu entscheiden (5.). Mit ein wenig zu viel Schwung setzte der Schütze den Ball daraufhin jedoch über den Kasten vom fehlerfreien Mäx #22 Baumgartl, so dass man sich an diesem Tage nicht genötigt sah, einem unnötigen Rückstand hinterherzulaufen. Brandgefährlich wurde es auf der anderen Seite immer dann, wenn die Drachen schnell von Abwehr auf Angriff umschalteten: einen im Mittelfeld erkämpften Ball transportierten die Grünen ohne Umschweife zu Tommy #13 Mair, der daraufhin mit einem Traumpässchen in den freien Raum Manu #7 Pratz bediente. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und stellte mit strammem Linksschuss ins lange Eck auf 0:1 für den TSV (19.). Nicht viel später legten die Gäste vom Staffelsee sogar noch einen nach: nach einer Ecke erwurschtelte sich wieder Mair den Ball und drückte ihn zur großen Verwunderung der Waakirchener einfach über die Linie (25.).

Nach diesem Doppelschlag liefen die Murnauer ein wenig Gefahr sich von der gemächlichen Spielweise des Sportvereins einlullen zu lassen und so auch wieder ein Gegentor zu riskieren. Gut, dass die komplette Viererkette um Julian #6 Büth einen Sahnetag erwischt hatte, so dass brenzlige Situationen mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit im Keim erstickt wurden. Das nächste Mal richtig schnell ging es dann wieder nach einer Ecke der Gastgeber: in Nullkommanix war der Ball wieder vorne bei Tommy Mair, welcher nur mittels eines Fouls am Torabschluss zu hindern war – Elfmeter. Es trat der nominelle Schütze Michi #15 Burger an und nagelte das Ding unter die Latte zum wichtigen Ausbau der Führung noch vor der Pause (41.).

Direkt nach dem Seitenwechsel hättte wiederum Burger wirklich alles klar machen können, traf aber nach perfektem Zuspiel in die Gasse von Pratz nur den gegnerischen Keeper (50.). Da machte es Tommy Mair schon besser, als er aus ungünstigem Winkel den Ball einfach in Richtung Kasten feuerte. Diesen Ball konnte der SV-Keeper zwar noch halten, klatschte ihn jedoch genau vor die Füße von – na wem wohl – Beni #10 Hausmann, der den Ball zur endgültigen Entscheidung über die Linie schob (59.). Die Waakirchener präsentierten sich auch in der Folgezeit überraschend harmlos und brachten bis auf eine rote Karte wegen Meckerns (77.), sowie einen Kopfball nach einer Ecke, den Chris #11 Mayer auf der Linier klären musste (64.) nichts aufregendes mehr zustande.