1.FC GAP - TSV Murnau 0:4

Baumi kann's nur auswärts

Die positiven Aspekte der Auswärtspartie gegen den 1.FC Garmisch-Partenkirchen seien gleich vorne weg erwähnt: der TSV Murnau hat drei Punkte mehr auf dem Konto, alle Spieler haben sich über 90 Minuten mehr oder weniger bewegt und TSV-Keeper Mäx #22 Baumgartl konnte zum vierten Mal in dieser Saison seinen Kasten sauber halten. Das gelang ihm beim 0:4 (0:1) am Gröben bereits zum vierten Mal in einem Auswärtsspiel.

Was beide Teams während der ersten Hälfte boten, brachte Drachen-Coach Karl Schmid in seiner Halbzeitansprache mit „sauschlecht“ auf einen relativ simplen Nenner. Ein Fehlpassfestival, bei dem auf beiden Seiten weder Spielfluss, noch -freude aufkommen wollte war symptomatisch für den Verlauf dieser 45 Minuten. Da schien auch Michi #15 Burger nicht aus der Reihe tanzen zu wollen und leistete sich gar den Luxus einen Elfmeter in die Arme des gegnerischen Keepers zu schwuchteln (38.). Wirklich brenzlige Torchancen waren bis dahin Mangelware geblieben; lediglich Thomas #4 Hörmann schaltete bei einem Schuss von Manu #7 Pratz am schnellsten und hielt die Birne zum 0:1 hin (23.). Außer einem Lattentreffer der Gäste gleich zu Beginn der Partie (4.), sollte es das mit erwähnenswerten Ereignissen für diesen Spielabschnitt gewesen sein.

Nach dem Seitenwechsel begannen die Garmischer erwartet druckvoll und fanden dabei in der auf verschiedenen Positionen umgekrempelten Murnauer Mannschaft immer wieder die ein oder andere Lücke. In den ersten fünf Minuten nach der Pause konnte besonders Baumgartl ein paar Mal beweisen, dass er ein sicherer Rückhalt seiner Mannen ist – wirklich Zwingendes hatte er jedoch nicht mal in dieser Phase zu bewältigen. Diese Drangperiode wurde von den Grün-weißen mittels einer taktischen Umstellung schnell wieder unterbunden, so dass diese alsbald wieder das Heft in der Hand hielten. „Richtig gewechselt“, hieß es nach 62 gespielten Minuten wieder einmal, als Edeljoker Werner #14 Fischer einen geradezu genialen Pass in die Schnittstelle der FC-Hintermannschaft von Beni #10 Hausmann erlief und eiskalt vollstreckte.

Damit war der Widerstand der Heimmannschaft aufgrund anhaltender Chancenlosigkeit gebrochen und die Partie konnte so gemächlich ihrem Ende entgegenplätschern. In die Torschützenliste durfte sich dann noch Julian #6 Büth eintragen, der einen Ball nach einem Eckballgetummel im Garmischer 5-Meter-Raum über die Linie spitzelte (71.). Den Endstand besorgten die Gastgeber gar noch selbst, indem ein Abwehrspieler des FC einen Freistoß an der Strafraumgrenze auf geradezu kuriose Weise in die kurze Ecke abfälschte (80.). Fazit: der zahlreich mitgereiste Drachenanhang durfte sich dieses Mal leider nicht über eine gelungene Leistung ihres Teams, wohl aber über drei wichtige Punkte und immerhin vier Tore freuen.