Wer regiert am Boschet?
Diese Frage hätten die Spieler des SV Ohlstadt nach 60 Minuten mit dem Brustton der Überzeugung mit „Wir!“ beantwortet. Dann jedoch, hätte die Partie des TSV Murnau beim Lokalrivalen noch fast den selben Verlauf wie die Partie gegen Aying vor Wochenfrist genommen: nach 0:1 Rückstand zur Pause zogen die Drachen in Halbzeit zwei auf 4:1 davon. Da aber auf beiden Seiten noch ein Treffer fiel, endete die Partie zuguterletzt mit 2:5 aus Sicht der Heimmannschaft.
Über Halbzeit eins sei dabei ein großer Mantel des Schweigens gehüllt. Nachdem die Ohlstädter nach haarsträubendem Abwehrfehler den frühen Führungstreffer quasi auf dem Silbertablett serviert bekamen (3.), lief bei den Gästen rein gar nichts mehr zusammen – nicht eine Torchance konnten sie sich im ersten Spielabschnitt erarbeiten. Man musste sich gar bei Keeper Mäx #22 Baumgartl bedanken, der sein Team mit einigen Paraden im Spiel hielt.
Und zunächst schien es, als sollte es auch nach dem Seitenwechsel so weitergehen: die Ohlstädter waren immer hart am Mann, Murnau wirkte dagegen ideenlos und wenig bissig. Wie entscheidend Tore für den Verlauf einer Partie sind, bewies der Ausgleichstreffer für den TSV: einen von Christian #11 Mayer getretenen Freistoß konnte Goalgetter Werner #14 Fischer am Keeper vorbeispitzeln (57.). Von diesem Zeitpunkt an wirkten beide Mannschaften wie ausgetauscht. Die Drachen besannen sich nun – endlich – auf ihre spielerischen wie kämpferischen Qualitäten und schnürten die Boschetbuben in deren Spielfeldhälfte ein.
Nur kurze Zeit nach dem Ausgleichstreffer fand Patrick #3 Getzreiter seinen Weg durch die gengerischen Reihen und wurde dabei im Strafraum zu Fall gebracht. Fehlentscheidung (wie von Ohlstädter Seite reklamiert) oder nicht, Beni #10 Hausmann vertrat den gerade zur Einwechslung bereit stehenden Michi #15 Burger souverän (61.). Und als wäre der Treffer zum 1:2 Rückstand nicht genug gewesen, leistete man sich auf Ohlstädter Seite gar noch den Luxus eines Platzverweises (63.). Damit war dem Murnauer Offensivspiel wiederum Tür und Tor geöffnet, was Michi Burger auch umgehend mit seinem verdeckten Flachschuss aus 25 Metern zum 1:3 nutzte (66.). Zusammen mit Burger war Patrick #12 Witzke in die Partie gekommen. Dieser wirbelte nun über die linke Seite in Richtung SV-Tor – und konnte, nach schöner Hausmann-Vorlage in die Gasse, zum alles entscheidenden 1:4 einnetzen (75.).
Wirklich Hoffnung wollte bei den Gastgebern auch nach deren Anschlusstreffer zum 2:4 nicht mehr aufkommen: Hausmann war dabei im eigenen Strafraum in Aktion und holte einen gegnerischen Stürmer etwas unnötig von den Beinen – Elfmeter Nummer zwei (82.). Der Grund für die Ohlstädter Hoffnungslosigkeit wurde nämlich im unmittelbaren Gegenzug von den Drachen selbst gegeben: Thomas #4 Hörmann gab einen Ball auch unter höchster Bedrängnis nicht auf, spitzelte diesen zu Michi Burger weiter, welcher wiederum Beni Hausmann in die Lücke starten sah – ein Paradelauf zum Endstand, 2:5 (84.). Wer regiert nun also am Boschet...?
Kommentar schreiben